Ich kann nachvollziehen, wie's Dir geht. Bin selber Anfang 40 und Single, nach mehrjähriger Beziehung, die vor allem auf Zweisamkeit ausgerichtet war.
Hier gab's ja auch schon ganz gute Tipps. Vor allem musst Du unter Leute, was in dem Alter nicht mehr so einfach ist wie zu Deinen letzten Singlezeiten vor über zehn Jahren, weil mit Ende 20, Anfang 30 noch viel mehr Leute in Bewegung sind. Es ist allerdings nicht unmöglich. Schau vor allem auf Dich selbst und Deine Bedürfnisse und gehe vor allem falschen keine Kompromisse ein, um nur wieder unter die Haube zu kommen.
Das bedeutet auch, gib Deine Selbstständigkeit nicht dafür auf! Das wäre ein Zeichen der Hilflosigkeit, keines, dass Du von Dir überzeugt bist.
Wenn Du generell Probleme mit dem Alleinesein beim Arbeiten hast, kannst Du Dir eventuell eine Bürogemeinschaft, falls Deine Branche das hergibt, suchen. Im Job kann man die Partnerin finden, darauf bauen sollte man aber nicht, denn es geht dort erst mal um den Job. Beziehungssuche in der Firma ist allgemein keine gute Idee, es ergibt sich, wenn überhaupt, eher.
Berufsverbände und ähnliches bieten nebenbei auch Möglichkeiten für Kontakte.
Ansonsten arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, gehe unter Leute, in Hobbies, Vereinen, bei Veranstaltungen aller Art, und komme mit den Leuten da in Kontakt. Geh also alleine weg und versuche, Kontakte zu finden. Ich weiß nur zu gut, dass man sich dabei anfangs wie außen vor vorkommt und das Ansprechen Fremder Überwindung kostet, schon gar, wenn man das vorher nicht gewohnt war. Gerade das Ungezwungene an solchen Zufallsgelegenheiten ist aber das Beste an der Sache. Es ist die beste Gelegenheit, um sich als Teil der Party und allem, was um einen herum vorgeht, zu fühlen.

Es kostet immer wieder Selbstmotivation und Eigenantrieb, doch je mehr Du das tust, desto integrierter wirst Du Dich fühlen.
Noch etwas, was ich bemerkt habe. Mit über 40 scheint wieder Bewegung in den Partnermarkt zu kommen. Erste Beziehungen lösen sich, es scheinen wieder bedeutend mehr Frauen Single und auf der Suche zu sein als in den Dreißigern. Oft mit Kindern (die tw. schon groß sind), manchmal aber auch ohne. Du suchst vorrangig nach aus Deiner Sicht ziemlich jungen Frauen. Ich würde Gleichaltrige (oder Ältere) nicht ausschließen.
Egal, wen Du suchst, es gehört eine Deinem Alter gemäße Selbstdarstellung dazu. Versuche also nicht, jünger zu wirken, als Du bist. Jüngere Frauen werden, wenn sie an Dir interessiert sind, eher zu Dir aufschauen wollen, das erreichst Du nur, wenn Du auch Deinem Alter gemäß souverän auftrittst.