Thema: Hallux Valgus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2015, 19:52  
sadness75
Platin Member
 
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 1.933
Ich bin angehende Podologin und war bei einer "Chevron Osteotomie" und "Lapidus Arthrodese" im OP dabei.
Im Orthopädieunterricht hat uns unser Lehrer gelehrt, dass man nur operieren sollte, wenn man wirklich massive Beschwerden hat und man quasi in kaum einen Schuh mehr kommt.
Es ist oft so, dass bei leichten Hallux Formen die Beschwerden nach einer OP schlimmer werden. Ich selbst erlebe beide Möglichkeiten in der Praxis. Patientinen, bei denen es gut gegangen ist und welche, die noch mehr Beschwerden haben als vorher.
Auch musst du bedenken, dass du nach der OP für mind. 6 Wochen einen Entlastungsschuh trägst und es danach auch noch dauern kann, bis du wieder gut laufen kannst und keine Schmerzen hast.
Ich würde mir die Sache gut überlegen und evtl. noch eine 2. Meinung einholen.
Wie gesagt, es kann nach der OP alles besser sein, muss aber nicht.
Alles Gute.

Edit: von Hallux-Schienen halte ich nix, das ist immerhin nur eine passive Möglichkeit. Trägst du sie nur nachts?
Einlagen sind im Schuh okay, wichtig ist, dass die Pelotte richtig sitzt und somit der Spreizfuß (eine Ursache des Hallux) entlastet wird.
Ansonsten kann ich dir regelmäßige Fußgym. (ja, aber wirklich regelmäßig! ) empfehlen und Barfußlaufen.
Ich habe mir nun Barfußschuhe besorgt, somit ist das auch im Herbst und Winter möglich.

Geändert von sadness75 (15.11.2015 um 19:58 Uhr)
sadness75 ist offline