Solange umkämpfte Länder wie Syrien, Afghanistan usw. ihre Bürger nicht zu selbständigem Denken und Entscheidungen heranziehen, solange wir sich dort auch nichts ändern.
Fanatismus baut auf blinden Glauben und Hörigkeit, jemand der so gebildet ist das er zweifeln kann, sein Wissensstand ausreicht um Gewichtungen von Sozialem, Moral, Glauben, Gewissen, Obrigkeit usw. gegeneinander abzuwägen wird zwangsläufig derartigem Fanatismus wohl nicht mehr so leicht erliegen.
Aber bevor all das passieren kann, muss doch erst mal Sicherheit herrschen, die Bürgern dürfen nicht mehr fliehen wollen, sie müssen sich mit eigener Armee und Polizei schützen können.
Man sieht, der Rattenschwanz der sich dort auftut ist lang...
Dazu kommen noch etliche andere Probleme, wie z.B. Geschlechtergleichheit, fehlender Arbeitsmarkt, schwankende Währungen usw.
Diese Länder sich derartig fehlgewirtschaftet und unselbstständig, auch durch unser (1. Welt allgemein) zutun, das es eigentlich kaum zu fassen ist.
|