Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2015, 14:56  
gabimaus
abgemeldet
Zitat:
Zitat von Trimalchio Beitrag anzeigen
gabimaus, da bringst Du viele sehr gute Beiträge, die von viel Lebenserfahrung sprechen. Und trozdem jetzt doch mal Kritik an der Äußerung:

Es gibt sowohl Männer als auch Frauen, die sich am Anfang unsicher sind, ob es so gut ist, was sie da gerade erobert haben. Das ist einfach anscheinend allgemein menschlich. Wer sich noch nicht lange kennt, kann immerhin noch größere Überraschungen erleben als Paare, die schon lange zusammen sind.

Und jemanden zu fragen, wann er sich verliebt hat? Wer nicht die ganze Zeit für das Protokoll aufpasst, kann sich verlieben, weil er nicht zu verkopft an die Sache rangeht. Es reicht doch ein Liebesgeständnis, wenn es eindeutig nicht mehr nur Faszination ist, sondern Liebe geworden ist. Mit cool oder nicht, hat das ganz und gar nichts zu tun.

Nach Trennungen gibt es dann bei Paaren anscheinend so einen Wettbewerb, wer schneller wen Neues hat. Insbesondere bei denjenigen, die verlassen wurden scheint der Wunsch hoch zu sein, es an der Stelle mal zu zeigen, was mensch noch für ein Potential hat. Das ist natürlich relativ sinnlos weil eben wahllos und nicht darauf bezogen, sich selber glücklicher zu machen.
na ja, ich sehe da eher das Problem des ''Nicht-allein-sein-Könnens'' .

Und man weiß auch erst einmal nicht, wohin mit dem Trennungsschmerz!

Das ist nunmal leider oft der sich Trennende zunächst im Vorteil, da er schon jemand Neues ''am Start'' hat (falls dies der Trennungsgrund war).

Da ist dann weder Raum noch Zeit, sich groß Gedanken um den Ex-Partner zu machen.

Hier gab es die Trennung jedoch aus anderem Grund - sie sollte dem Nachdenken über vermeintliche Fehler in der Beziehung dienen und eventuell sowas wie Reue beim Verlassenen bewirken.

Ja, nur kam eben alles ganz unerwartet anders
gabimaus ist offline   Mit Zitat antworten