Studentinnen
Ich studiere jetzt schon einige Zeit und habe relativ viel Kontakt mit Studentinnen, doch so wirklich wird der Kontankt nie was. Ich muss um die Situation zu erklären doch noch ein bisschen weiter ausholen.
Nähe-Distanz Verhältnis
Viele Studientinnen, die ich kennen gelernt habe (ich studiere Gesellschaftswissenschaften) haben ein gestörtest Verhältnis zu nähe und Distanz.Das zeigt sich dann manchmal mitunter sehr widersprüchlich, sodass sich die betreffenden Mädels online sehr offen und distanzlos zeigen und dann in der Uni niemanden wirklich an sich ranlassen.
Das ist jetzt überhaupt nicht sexuell oder so gemeint, sondern einfache Sachen wie Händeschütteln oder eine kurze Umarmung werden relativ abgewehrt.
(ich habe südländische Wurzeln, bei uns ist das relativ normal das man eine Fraue herzlich begrüßt und ihr einen Kuss auf die Wange gibt, alleine aus Respekt und Höflichkeit)
Im Umkehrschluss sind die Mädels aber sehr schnell dabei jemanden bei FB zu adden und mich dann regelrecht distanzlos zu nerven. Von manchen Mädels bekommt man täglich neue Nachrichten, aber wenn es darum geht mal nen Kaffee zusammen zu trinken oder so, dann wird direkt abgewehrt.
Das finde ich ziemlich respektlos und das würde in meiner Heimat (italienische Wurzeln) so nie funktionieren . ich muss dazu sagen, das ich auch weibliche Freunde habe und generell anständig herzlos und respektvoll mit Frauen umgehe (wurde ja gut erzogen von Mama ), aber der Uni wird sogar der Blickkontakt abgewehrt. Ich bin mir da bei manchen Mädels gar nicht so sicher, ob die bei nem Gespräch überhaupt dazu fähig sind, jemandem in die Augen zu sehen. Das finde ich auch wieder ziemlich respektlos. Es ist ja nicht so, das ich direkt was von jemanden will, aber nen bisschen Höflichkeit darf man ja auch von einer Frau erwarten.
Außerdem reagieren viele auf Berührungen total allergisch und verschämt, obwohl es für mich zum guten Ton gehört die Frau zur Tür zu geleiten oder jemanden zum Abschied in den Arm zu nehmen ( in Italien würde sich niemand darüber aufregen)
|