Angesprochen hat der TE es doch schon mehrfach - mit dem Erfolg, dass null Einsicht kam, sondern immer nur eine zeitweise Stimmungsbesserung.
Hinzu kommt: Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zunahme solcher Gespräche über die Zeit eine Abnahme der "Auswirkung positive Stimmung" bewirkt: Wird ein, zweimal etwas bemängelt, nimmt man es noch ernst. Wird es zum Dauergenörgel ohne echte Konsequenzen, fängt man an, leicht genervt-gelangweilt zu reagieren - "die Leier schon wieder".
Ich find's am klügsten, auf Distanz zu gehen, wenn Distanz von ihr kommt. Sich freundlich verabschieden "deine Stimmung ist ja heut irgendwie nicht so gut - du kannst mir gern sagen, falls dich irgendwas bedrückt oder belastet. Aber falls es einfach schlechte Laune ist, mach ich jetzt mal lieber die Radtour mit Nils [oder auf was auch immer man grad Bock hat] und wir sehn uns ja bald

". Dann ab und mindestens ein paar Tage Ruhe - es sei denn, sie meldet sich