21.09.2010, 18:57 | #11 | ||
Platin Member
Registriert seit: 06/2010
Ort: Wolke 4 - erste Reihe
Beiträge: 1.557
|
Ja, heute ist der erste Tag. Auch wenn deine Periode seit gestern da ist. Tage-beschriftung ist da nur damit du leichter Überblick hast und keine vergisst. Alle Pille sind sonst gleich vom zusammensetzung her!
|
||
21.09.2010, 21:54 | #12 | ||
Moderator a.D.
Registriert seit: 05/2006
Ort: Dohoim
Beiträge: 4.947
|
Genau, und deshalb würde ich - wenn ich denn weiblich wäre - mit der Dienstagspille beginnen. Es ist egal in welcher Reihenfolge du anfängst, die Pillen wissen nicht wann welcher Wochentag ist, sie wirken an jedem Tag gleich.
Aber so hast du den Überblick, wenn du am Dienstag auch die Pille mit "Dienstag" nimmst, dass du sie schon genommen hast und nicht eventuell vergessen. Desweiteren hilft es dann vielleicht eher, dass du die Pause etc. richtig einhältst. Es gilt: Pause niemalsnicht eigenmächtig verlängern!!! Les auch diese Seiten hier durch: http://www.pille-mit-herz.de/fragen/fragen2.php http://www.pille-mit-herz.de/alles_r...tungsampel.php http://www.pille-mit-herz.de/fragen/fragen4.php http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ypille-ia.html
|
||
21.09.2010, 23:01 | #13 | ||
abgemeldet
|
Nein.
Heute ist Dienstag und also nimmt sie die erste Pille im Blister, die mit "Dienstag" beschriftet ist. Nicht umsonst sind die Wochentage als Gedankenstütze und zur größtmöglichen Sicherheit aufgedruckt und so soll es auch dem letzten Dummen hoffentlich noch möglich sein, täglich die Pille einzunehmen. Dann werden die Pillen 21 Tage durchgängig schön _in Pfeilrichtung_ so genommen, wie die Wochentage drauf stehen und der 21. Tag der Pilleneinnahme ist dann ein Montag , der dann aber hinten fehlt, also ist jetzt die vorne im Blister ausgelassene Pille dran. Die Pfeilrichtung der letzten Pille im Blister führt nicht umsonst auf den Anfang zurück, da dort eben _je nach Beginn der Blutung_ bis zu sechs Pillen ausgelassen sein können, weil man ja vielleicht erst an einem Sonntag die Periode bekommen hatte und demzufolge auch mit einer "Sonntagspille" begonnen hat. Nimm heute Die Pille, wo "Dienstag drauf steht und am letzten Tag, die Pille die für den gestrigen Montag auslässt. Dann sieben Tage Pause und demzufolge beginnst du nach der Pause wieder mit einem Dinestag und das ganze Spiel geht von vorne los und Monat für Monat so weiter. So weißt du also, dass du zukünftig nach einer Pause immer(!!!) mit einem Dienstag beginnst und deine letzte Pilleneinnahme vor der Pause immer auf einen Montag fällt. Diese Regelmäßigkeit dient auch der möglichst sicheren Anwendung der Pille und Frau muss nicht lange rumrechnen und sich vielleicht verrechnen oder vertun, sondern hat ihren festen Wochentag für den jeweiligen Beginn eines neuen Blisters. Wenn man manche Beiträge hier so liest, wundern einen die vielen "Tropis" gar nicht mehr, denn für Einige scheint die Pilleneinnahme ja geradezu eine Wissenschaft zu sein, die sie einfach nicht begreifen. Btw.: Und da du die erste Pilleneinnahme nicht wie empfohlen mit dem ersten Tag deiner Periode begonnen hast, solltest du mindestens die nächsten sieben Tage noch zusätzlich verhüten.
Geändert von Purpleswirl (21.09.2010 um 23:12 Uhr) |
||
Ausgesuchte Informationen |
Themen-Optionen | |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nur noch 3 Tage meine Periode | Melly05 | Archiv: Aufklärung | 2 | 08.01.2009 18:48 |
Keine Periode nach OP? | Geistes-Gegenwart | Archiv: Aufklärung | 7 | 07.03.2008 19:07 |
Verspätung der Periode! Schwanger ?! | In.Sorte.Diaboli | Archiv: Aufklärung | 17 | 04.11.2007 19:01 |
keine periode in pillenpause... | wienera | Archiv: Aufklärung | 2 | 11.01.2006 22:57 |