![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Das regt mich auf!. Was regt dich persönlich auf? Über was hast du dich geärgert? Den Nachbarn, der seine Musik immer nachts um drei aufdreht, oder über deine Freunde, die dich mal wieder versetzt haben? Hier kannst du dir Luft machen und Themen zur Diskussion stellen, die dich persönlich betreffen. Bitte beachte, daß hier zwar kontrovers und auch mal emotional diskutiert werden kann, persönliche Beleidigungen aber nicht geduldet werden. Wir wollen spannende Diskussionen, in denen das Thema im Vordergrund steht, nicht der Verfasser der Beiträge. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
abgemeldet
|
Umfragewerte und Sinnhaftigkeit der AfD
Von der AfD wird wohl in den letzten Wochen jeder das ein oder andere gehört haben. Alternative für Deutschland. Aber eine Alternative wozu?
Mich regt das ganze tierisch auf. Das ist eine Stammtisch-Partei, nichts weiter. Mit Parolen gegen den Euro, Griechenland, Zypern und Spanien fängt man eben solche Stimmen. Das ist eine einzige BILD-Partei. Umfragen hier, Umfragen da. Laut aktuellen Umfragen der bekannten Institute liegen die Deppen jetzt bei 5%, laut Umfragen könnten sich aber deutlich mehr Menschen grundätzlich vorstellen, die AfD zu wählen. Und woher kommt das? Warum hasst man den Euro? Aus Blödheit. Uns geht es nicht mehr so gut wie früher - muss am Euro liegen. Stammtische suchen sich ihre Sündenböcke schnell. Politische Einflüsse? Weltwirtschaft? Konkurrenz aus Asien? Pah. Der Euro ist schuld. Mit einem einfachen Weltbild lässt sich gut schlafen. Erinnert mich alles sehr an den Geert Wilders in Holland. Und das allerschlimmste: Wir reden hier nicht von Randgruppen wie bei der NPD. Mein Vater konnte bis dato auch immer mal den ein oder anderen Anti-Euro spruch loslassen. Bis ich mich einmal 2 Stunden mit ihm zusammengesetzt hab und dämliche Parolen durch Fakten ersetzen konnte. Steckt hinter diesem "Blöder Euro!"-Phänomen nur fehlende Information und der Wunsch nach einem Feind, auf den man schimpfen kann? Steckt dahinter der 'gute Alte' "Früher-war-alles-Besser"-Gedanke? |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hallo Stan90,
ich kann mir vorstellen dass es dir heute nicht so gut geht. Was da hilft ist Schokolade. Schokolade hilft immer und es geht einem damit sicher nicht besser, aber für einen kurzen Moment kann man alle Sorgen vergessen. Ich habe heute beim
Milka Schokoladenpaket Gewinnspiel mit gemacht. Vielleicht ist das auch was für dich?
|
![]() |
#2 |
Der Hund
Registriert seit: 07/2009
Ort: BW
Beiträge: 12.504
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Platin Member
Registriert seit: 01/2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.647
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Frei
Registriert seit: 06/2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 11.680
|
Das ist auf deren Webseite sehr schön erklärt.
Zu den Unterstützern gehören Leute mit beruflichen Hintergrund, welcher auf eine gehobene wirtschaftliche Sachkompetenz schließen lässt. Wir haben seit Einführung des Euro immer mehr Staaten die sich den Euro nicht mehr länger leisten können. Innerdeutsch sind wir dabei den Länderfinanzausgleich einzudämmen bzw. langfristig ganz abzuschaffen. In Europa haben wir einen Staatenfinanzausgleich mit heftigen Summen erschaffen und uns zusätzlich von den Banken abhängig gemacht. Das Gerüst wackelt und es ist überfällig dass eine politische Richtung ins Leben gerufen wurde die genau gegen diese finanziuelle Belastung vorgeht und unseren Staat entlastet. Geändert von Valentino (23.04.2013 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Platin Member
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freising
Beiträge: 1.815
|
Nebnebei bemerkt besteht das Wahlprogramm nicht nur aus Euro abschaffen, aber bei der Piratenpartei weiß ja auch nur jeder, dass die Internet und Raubkopien für alle wollen
![]() Muss der Euro weg? K.A. aber einfach immer mehr Geld reinpumpen nach "unten" bringt die EU nicht weiter. Am Anfang wurden Regeln aufgestellt, die KEIN Land erfüllt hat (nichtmal Deutschland). Jedes Land hat Ausnahmeregelungen bekommen und wenn es erstmal drin ist kann es den Rest auch noch kippen. Was ist die Alternative? SPDGRÜNEFDPCDULINKE wählen? Macht eh kein Schwein was anders. Alles unwählbar³, da ist die AfD wohl noch das kleinere Übel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Golden Member
Registriert seit: 02/2011
Ort: Irgendwo und Nirgendwo
Beiträge: 1.242
|
Würde hier auch gerne ein paar Zeilen zum Euro vom TE lesen. Zudem finde ich diese Partei garnicht schlimm, wenn sie am Ende dafür sorgen das unsere Blockparteien endlich mal das denken anfangen haben sie viel erreicht. Sollten Sie sogar einmal mit Macht ausgestattet werden, so würde mich die Umsetzung ernsthaft interessieren.
Über den Zustrom der Bürger zu alternativen Parteien muss sich niemand wundern, ich persönlich fühle mich schon seit einiger Zeit von der Politik im Stich gelassen. Zudem glaube ich würde eine frische Brise mit ordentlicher Mehrheit im Parlament dem Land gut tun und wieder auf Kurs bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
|
Ich weiß noch nicht so recht, was ich von dieser Partei halten soll. Es sind anscheinend fähige Leute drin. Aber um die Problematik Euro und Europa bewerten zu können, fehlt mir einfach der Durchblick für die Tragweite des Systems, seine positiven und negativen Effekte. Die negativen Effekte liegen schnell auf der Hand: Rettungsschirm, Schuldenschnitt, europäische Gesetzgebung hat übergeordnete Wirkung auch für Deutschland, die Probleme mit dem starken Euro, die Arbeitslosigkeit und Schuldenproblematik in den südeuropäischen Staaten.
Wenn ich die AfD richtig verstanden habe, wollen die Europa nicht auflösen, sondern nur erstmal wieder verkleinern, um die gane Idee aus solide Füsse mit brauchbaren Bündnispartnern zu stellen. Gleichsam könnten ausgetretene Länder wie Griechenland endlich ihre Schulden in den Griff bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Platin Member
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freising
Beiträge: 1.815
|
Europa will eh keiner auflösen, wenn dann nur den Euro (oder halt verändern mit Nord/Südeuro). Europa selber soll ja bestehen bleiben, so wie halt vor dem Euro schon
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 07/2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 10.085
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
abgemeldet
Themenstarter
|
Zitat:
Zitat:
Das Problem sehe ich eigentlich bei der einseitigen Betrachtung. Das ist, was mich eigentlich stört. Super ist ja immer: "Ohne den Euro ginge es uns besser!" Woher kommt dieser Spekulatius? Ganz Europa - allen vorran die Briten sind seit 2009 im wirtschaftlich freien Fall. Allein Deutschland steht als großer Staat trotz der Krise gut dar. Und woran liegt das? Vielleicht daran, dass der Export(Europa-)Meister überproportional stark vom Euro profitiert? Und das wohl auch auf Kosten der nicht exportstarken Nationen innerhalb von EU und Euro. Wenn man den Euro also hinsichtlich des sozialen Aspekts der Staaten kritisieren will, dann bitte umgekehrt. Deutschland verschenkt da kein Geld an die Griechen, sondern macht ordentlich Reibach. Mir fällt aber etwas auf, das Thema verzieht sich schnell übergreifend. Ganz schnell landen wir in einer Generaldiskussion über die EU und Europa allgemein. Lässt sich wohl nicht vermeiden. Geändert von Stan90 (23.04.2013 um 13:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hey Stan90,
egal wie gross deine Sorgen auch sein mögen, mir hilft es immer nach draußen zu gehen und den Grill anzuwerfen. Grillen ist Entspannung pur. Ob nun ein deftiges BBQ oder ein einfach mariniertes Schweinesteak. Am Grill kann ich alle Probleme vergessen.
Du hast noch keinen Grill? Bei der Telekom kannst du aktuell am
Angrillen 2019 Gewinnspiel mitmachen und entweder einen Beefer oder ein Keramik Ei gewinnen. Wer von uns gewinnt lädt den anderen ein ;-)
|