![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Das regt mich auf!. Was regt dich persönlich auf? Über was hast du dich geärgert? Den Nachbarn, der seine Musik immer nachts um drei aufdreht, oder über deine Freunde, die dich mal wieder versetzt haben? Hier kannst du dir Luft machen und Themen zur Diskussion stellen, die dich persönlich betreffen. Bitte beachte, daß hier zwar kontrovers und auch mal emotional diskutiert werden kann, persönliche Beleidigungen aber nicht geduldet werden. Wir wollen spannende Diskussionen, in denen das Thema im Vordergrund steht, nicht der Verfasser der Beiträge. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#131 |
Special Member
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 8.758
|
Eins weiß ich. Wenn die Dödel tatsächlich das bedingungslose Grundeinkommen einführen, dann mach ich meinen Laden dicht und bin erstmal zwei Jahre mindestens einfach 'faul'...
Geändert von HW124 (10.02.2019 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
![]() |
#132 | ||
ich bin KEIN Fachmann
Registriert seit: 03/2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 21.000
|
Zitat:
Obwohl auch ich die Einkommen der "Wirtschaftsführer" in der westlichen Welt frivol und übertrieben finde, glaube ich aber nicht daran, dass ein Wegnehmen dort und Verteilen hier wirklich viel brächte. Es sind einfach zu wenige Extrareiche, um dort viel zu holen (selbst wenn man pro Person durch Steuersätze von z.B. 70% bei theoretische maximaler Steuerdisziplin durchaus hohe Beträge einfahren könnte - so etwas bleibt ja zusätzlich auch blasse Theorie). Was bei der von Dir bevorzugten Darstellung normalerweise die realpolitische Folgerung ist, sieht dann ganz anders aus als von den Wortführern angedeutet wird. Man nimmt nämlich stattdessen durch Steuern und Abgaben das Geld aus den mittleren Einkommensgruppen (kleiner Angesteller aufwärts). Weil es da mehr Leute gibt, die man melken kann, kommt dabei in der Summe mehr raus, auch wenn der Melkbetrag pro Person ein geringerer ist. Und steckt DIES Geld dann in die soziale Umverteilung. Die Methode, das Geld "aus der Mitte" zu holen, ist in den vergangenen Jahrzehnten weiter unterstütz worden durch die bisher stetige und außerordentliche Zunahme von Arbeitsplätzen für abhängig Beschäftigte. Da immer mehr Frauen ins Berufsleben eingestiegen und dann auch darin geblieben sind, ist die Zahl der steuer- und abgabenpflichtigen Arbeitsstunden die pro Jahr in Deutschland anfallen, ebenfalls sehr stark gestiegen. Dieser Trend wird aber nicht ewig anhalten können, irgendwann werden alle Erwachsenen 40h (oder mehr) pro Woche arbeiten, und daher nicht mehr zu dieser Art Expansion beitragen können. Vielleicht merken wir schon jetzt den Anfang vom Ende dieser jahrzentelangen Arbeitsexplosion (Stunden pro Jahr und Kopf der Bevölkerung) Der Wähler aus der gesellschaftlichen Mitte macht dies aber nicht unbegrenzt mit. Wenn er auch zunächst der rhetorischen Fälschung aufgesessen sein mag, nach einiger Zeit merkt er dann doch, dass vom Brutto immer weniger Netto übrig bleibt, dass er z.B. bei den Bildungschancen seiner Kinder zurückstecken muss im Vergleich zu seinen Eltern. Oder dass die Staatsverschuldung steigt und so die Zukunftschancen beeinträchtigt werden. Und dann hört er auf, "mehr Umverteilung!" zu wählen. Deine andere Idee ist meiner Meinung nach eine üble Unterstellung an die "Leute mit geringerem Einkommen" wie Du die gemeinte Gruppe bezeichnest. Sie seien nicht solidarisch genug, Neid steuere sie mehr als Einsicht. Vielleicht wäre es sinnvoller, sie für voll und mündig zu erachten, und ihnen wirklich zuzuhören, als sie oberflächlich niederbügeln zu wollen. Das ist nämlich demokratischer als eine Art Elitenarroganz "nun seid doch endlich brav und mit unserer Gießkanne zufrieden!" Oder? Geändert von CtrlAltDel (11.02.2019 um 10:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Member
Registriert seit: 12/2017
Beiträge: 85
|
Dann würde icih dir empfehlen jetzt 2 Jahre faul zu machen. Denn ein BGE wird niedriger als H4. Viel niedriger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |||||
Special Member
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 3.878
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich finde, Du bist ziemlich abgehoben. Wer als Stundenlohn das Drei- bis Sechsfache dessen erhält, womit man heute zufrieden sein muss, und das auch noch "nach oben offen natürlich", kommt natürlich mit 20 Wochenstunden bestens über die Runden. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Special Member
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 8.758
|
Zitat:
Ohne Berufsabschluß, ohne jegliches Zertifikat. Und auch ohne jegliches 'Eigenkapital' im Rücken? mit 280- 300 Std. pro Monat. Mit dereinst 10 Mark Einstiegslohn ![]() Weil ich beständig dazu gelernt habe ...fachlich/ fremdsprachenmäßig und vor allem Kommunikation& Verhandlungen...wie man die nötigen Kontakte knüpft. Vor die Füße gefallen ist mir im Leben nicht die Bohne. Ich kann lediglich diejenigen nicht mehr hören die beständig nur eins tun: jammern. Und bei dir sehe ich leider auch NULL Eigeninitiative irgendwas zu verbessern... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#136 | |||
Special Member
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 3.878
|
Nein, nicht deswegen. Lies Dir doch mal den ganzen Absatz durch und nicht nur den ersten Satz.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Special Member
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 8.758
|
Zitat:
Den vermisse ich bei dir. Du scheinst nur hier im Forum bissig, im RL eher nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Serial Member
Registriert seit: 12/2017
Ort: Miami 🏝️
Beiträge: 2.197
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Golden Member
Themenstarter
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 1.291
|
Die Tatsache, dass ein Arbeitnehmer, der ca. 56000 Euro/Jahr verdient den gleichen Spitzensteuersatz von 42% zahlen muss, wie jemand mit Zehnfachen Einkünften (560.000 Euro/Jahr), - darunter hingegen der Steuersatz stets progressiv ansteigt, - ist doch für einen normal denkenden Menschen nicht zu kapieren.
|
![]() |
![]() |