![]() |
Ich hab ja so einige Male gelacht... von wegen "Mein Messie -Ex geht sofort zum Neurologen, sobald er seine Krankenkassenkarte gefunden hat."
Das mag vielleicht eher tragikomisch sein, aber dennoch. |
Zitat:
|
Zitat:
(mich stören alleine schon die ganzen schwammigen psychologischen begrifflichkeiten.). Zitat:
auf das "messie-phänomen" bezogen, müsste man sich fragen, wenn man so etwas verstehen will, was eine solche handlung bedeutet. z.b. "was will derjenige "eigentlich" vernachlässigen" oder "unter welchem standpunkt macht es sinn, seine wohnung verkommen zu lassen, niemanden einladen zu können", usw. freud ging ja sogar so weit, dass er körperliche symptome auf diese weise als sinnvolle handlungen gedeutet hat. Zitat:
andererseits ist das verliebtsein als solches ja keine kritikwürdige einstellung und da hört für mich dann das psychologisieren auch auf. (völlig absurd wäre etwa, wenn jemand seinen uropa fragen würde: warum warst du im dritten reich gegen die nazis? hat dir das etwa gut getan?) also bei einstellungen, die als solche gut sind (nur eben durch die ungesunden umstände nicht realisiert werden können) hat psychologie meiner ansicht nach nichts zu suchen. Zitat:
ich hoffe, du meinst damit nicht bloß sarte ;) ansonsten könntest du recht haben. habe übrigens mal in einem roman gelesen (ich glaube david lodge): ein guter "psychologe" ist vor allem jemand, der viele romane liest. da könnte auch was dran sein :fg:, denn die vielfalt an einblicken in menschliche schicksale bekommt man im alltag wohl sonst kaum geboten. |
Zitat:
oder einer, der chattet :fg: |
Zitat:
|
@dieLetzte
:yeah: ...dass die psychoanalyse ein wahn-system ist, dem stimme ich vollkommen zu - und natürlich gibt es auch andere philosophen als sartre das verliebt-sein wird für mich dann zu einer kritik-würdigen emotion, sobald der/die darin involvierte ein problem damit hat "muster" ist aber doch genauso wie im tapetenhandel ein konkreter ausdruck, der beschreibt, was alles angeblich) da sein muss, damit man sich in jemanden verliebt...also "muster" sind unreflektiert gelernt und eben nicht immer sinnvoll...und die psychologin müsste das aufgrund ihres psychologischen wissens ja erkennen - und die muster damit "für sich" selber ändern können... hachjas post war ein pn-insider, den du nicht wissen kannst... |
War ein sehr kurzes Gastspiel der Psychologin.
Registrierungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 26 und wie es scheint schon aufgegeben. Kann nur sagen schwach, sehr schwach. |
dem kann ich nur zustimmen...ich dachte,dass sie sich zu den ernst gemeinten beitraegen aeussern wollte...hm
|
Zitat:
|
Zitat:
:lachen: :lachen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Lite) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2022 DragonByte Technologies Ltd.