![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Lounge. Smalltalk mit Sinn ist hier nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Hier können sich die User über ihre momentanen Befindlichkeiten austauschen und über Dinge des alltäglichen Lebens diskutieren. Smalltalk in seiner feinsten Form - aber trotzdem mit Sinn! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 04/2019
Beiträge: 14
|
Mit Behinderung Studium schaffen?
Moin,
Meine Eltern meinen, dass ich mit meiner geistigen und körperlichen Behinderung kein Abitur oder Weiterbildung schaffe. Ich habe trotzdem eine Ausbildung verkürzt auf dem 2 Arbeitsmarkt, in einer behinderten Werkstatt abgeschlossen. Würde ich es trotzdem schaffen? Habe einen angeborenen Herzfehler und bin sehr langsam in Sachen zu verstehen und brauche für Auswendig lernen doppelt so lange, wie im normalen Leben. Das heißt, was ich lerne, wenn ich lerne, brauche ich für 200 Begriffe 1-2 Stunden pro Tag. Ist das normal oder zu viel? Würde ich das dann überhaupt schaffen? Nein oder? Wie seht Ihr das? Würde ich Psychologie oder Case-Manager oder Logistikmeister mit meiner Behinderungen schaffen? Sind hier Rechtschreibfehler drin ? Bitte korigieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hallo Player944,
egal wie gross deine Sorgen auch sein mögen, mir hilft es immer nach draußen zu gehen und den Grill anzuwerfen. Grillen ist Entspannung pur. Ob nun ein deftiges BBQ oder ein einfach mariniertes Schweinesteak. Am Grill kann ich alle Probleme vergessen.
Du hast noch keinen Grill? Bei der Telekom kannst du aktuell am
Angrillen 2019 Gewinnspiel mitmachen und entweder einen Beefer oder ein Keramik Ei gewinnen. Wer von uns gewinnt lädt den anderen ein ;-)
|
![]() |
#2 |
Golden Member
Registriert seit: 02/2016
Ort: BW
Beiträge: 1.426
|
Ich habe in Google mal eingegeben:
„Studieren mit geistiger Behinderung“. Da gibt es einiges zu finden. Vielleicht kannst du da ja mal schauen, was die dort so schreiben. Da kannst dann mit deiner Mutter eventuell auch drüber sprechen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 01/2019
Beiträge: 514
|
Komm' her schlanker hübescher Mann.
Ich habe großen Respekt vor dir, Player, dass du hier schreibst und nehme meine Worte bezüglich meines ersten Beitrags an dich zurück! LRS hast du aber trotzdem nicht. ![]() 1. Du hast einen Abschluss ohne Quali. = Keine Zugangsvoraussetzung für die gymnasiale Oberstufe = Abitur. 2. Mit deiner Ausbildung über den zweiten Arbeitsmarkt warst du in einer Maßnahme, mit der du normalerweise ebenfalls keine Quali für ein Studium erworben hast. 3. In diesem Forum kann dir keiner sagen, welche sonstigen Voraussetzungen du mitbringst, um beruflich weitere Wege zu gehen, dafür braucht es deine Schulhistorie und eventuell deine ganzen Tests, die du schon über dich ergehen lassen musstest. 4. Was haben deine Ausbilder/Betreuer während deiner Ausbildung für weitere Vorschläge für dich gehabt? 5. Für deine Frage gibt es konkretere und praktischere Hilfe als dieses Forum! Ich kann dir zwei Möglichkeiten nennen, schaffe ich aber erst morgen Abend, eine Nachricht an dich. Ich melde mich bei dir. OK? ![]() Liebe Grüße, Helen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 01/2019
Beiträge: 514
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 01/2019
Beiträge: 514
|
Also Weiterbildung für ihn, gell, Studium ist was ganz anderes, ausklammern, sonst klingt meine Antwort missverständlich, lese ich gerade. Es ist spät und ich bin groggy.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 04/2019
Beiträge: 14
|
ja, ich will es ausprobieren. Diese Berufe die ich geschrieben habe. Eventuell noch Informatik oder so. Keine Ahnung . Psychologie oder Bwl finde ich auch Interessant. Auch recht gute Verdienstmöglichkeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02/2003
Ort: NW1
Beiträge: 16.325
|
Ich wuerde dir empfehlen in kleinen Schritten vorzugehen.
Erwirb doch erst mal eine Qualifikation, die dir neue Wege eroeffnet. Nebebeibemerkt, Psychologie oder Informatik sind keine leichten Studiengaenge. Kannst du eigentlich gut rechnen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Serial Member
Registriert seit: 12/2017
Ort: Miami 🏝️
Beiträge: 3.445
|
Als Kriterium würde ich dir Begabung empfehlen. Luthors Frage finde ich in dem Zusammenhang interessant. Hinter einem Interesse steckt nicht immer eine Begabung; das mögliche Einkommen sollte gar kein Kriterium sein, im Gegensatz zu den Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Letztere und Talent unter einen Hut zu bekommen ist bereits eine nicht immer leichte Aufgabe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 12/2017
Beiträge: 785
|
Ich weiß nicht wie das bei einer geistigen Behinderung ist, aber mein Bruder besitzt einen Körperbehinderungsgrad von 100% und wäre mal fast an Krebs gestorben. Er hat dann mit 30 erst eine Ausbildung gemacht, später studiert und einen sehr guten Job bekommen. Heute lebt er in einem Haus und reist viel rum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Troubleshooter
Registriert seit: 03/2000
Ort: Am Rhing
Beiträge: 14.104
|
Ich habe beruflich ab und zu mit körperlich behinderten Studenten und Wissenschaftlern zu tun. Das ist heutzutage in den meisten westlichen Ländern überhaupt kein Problem mehr, auch wenn die Behinderung einem auf den ersten Blick recht heftig erscheint.
Ohne abwertend klingen zu wollen, glaube ich jedoch eher nicht, dass man mit einer signifikanten geistigen Behinderung ein Studium schafft. Dafür sind die Ansprüche viel zu hoch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hey Someguy,
ich kann mir vorstellen dass es dir heute nicht so gut geht. Was da hilft ist Schokolade. Schokolade hilft immer und es geht einem damit sicher nicht besser, aber für einen kurzen Moment kann man alle Sorgen vergessen. Ich habe heute beim
Milka Schokoladenpaket Gewinnspiel mit gemacht. Vielleicht ist das auch was für dich?
|