![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme in der Beziehung. Alltagsprobleme in Beziehungen? Mangelndes Vertrauen, Langeweile oder Sprachlosigkeit? Hier findest du ein offenes Ohr für alles, was dich an deiner Beziehung stört. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#51 | |||
Registriert seit: 03/2000
Ort: Am Rhing
Beiträge: 14.493
|
Zitat:
Ich bin auch teilweise in 2- und 3-Zimmer-Wohnungen aufgewachsen und hatte mit meiner Schwester in einem Zimmer gelebt. Geschadet hat es mir definitiv nicht, auch wenn es nicht immer harmonisch ablief.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | ||
Special Member
Registriert seit: 03/2008
Beiträge: 7.190
|
Natürlich geht es!
Der TE hat nur erwähnt, daß sie es sich finanziell durchaus leisten könnten. Und wenn das der Fall ist, sollte man mit Kindern meiner Meinung nach nicht unnötig am Platz sparen. Wenn sie noch ganz klein sind, unterschätzt man leicht, wie groß ihr Bewegungsdrang bald wird und wieviel Privatsphäre jeder später braucht, bzw gern hätte.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 11.102
|
Mein Gott, das Drama ist an ihm vorbeigegangen. Lasst ihn drücken und beglückwünschen!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Special Member
Registriert seit: 03/2008
Beiträge: 7.190
|
Nun, der TE wirkte im letzten Post nicht wirklich glücklich. Und eine eigene Familie haben ist nun eher das Gegenteil von Drama.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 11.102
|
Ach, wirklich?
Mit der Ollen hätte es so oder so nicht gepaßt. Also Haken hinter und weitermachen!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |||
Weltraumpräsident
Registriert seit: 01/2017
Ort: NRW
Beiträge: 14.417
|
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |||
Special Member
Registriert seit: 03/2008
Beiträge: 7.190
|
Zitat:
Ich schließe nichts aus und stelle keine vorschnellen Behauptungen auf. Mein persönlicher Eindruck ist nunmal, daß der TE mit der Trennung nicht wirklich glücklich ist, weil er die Frau, die er verlassen hat, ja eigentlich geliebt hat. Für Familie mit ihr hatte er sich auch entschieden (wobei nicht ganz klar ist, wie ernst es ihm mit dieser Entscheidung war), und nun ist es an Dingen gescheitert, die sich möglicherweise als Missverständnis herausstellen, das aufgrund von schlechter Kommunikation entstanden ist. - möglicherweise! Wir wissen nicht, wer wie im Einzelnen argumentiert hat. Beide Standpunkte sind nachvollziehbar und es kann eigentlich nur an der Art, WIE geredet wurde, liegen, daß die Diskussion gleich zur Trennung führte.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Weltraumpräsident
Registriert seit: 01/2017
Ort: NRW
Beiträge: 14.417
|
Man beachte das Wort "scheint", aber #33 bspw.
Was ist denn Dein Vorschlag? Soll der TE nun einen Umzug machen der unnötig ist und den er nicht will? Soll er nun ein Kind mit ihr haben was er eigentlich gar nicht will? Und wenn er das alles gemacht hat, wie wird das dann wohl weiterlaufen?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Senior Member
Registriert seit: 01/2012
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 832
|
Mir fällt noch ein ganz anderer Grund ein, warum sie gerne eine neue Wohnung gehabt hätte: wäre sie einfach bei dir eingezogen, wäre es trotzdem noch "deine" Wohnung geblieben. Ich bin ja auch bei meinem Freund eingezogen und auch nach bald 1,5 Jahren fühlt es sich immer noch an wie "das ist SEINE Wohnung"... und eben nicht UNSERE Wohnung. Nicht, dass mein Freund irgendwelche Sonderrechte für sich beanspruchen würde. Aber für mich fühlt es sich eben so an und ich habe sogar das Bedürfnis, ihn um Erlaubnis zu fragen, wenn ich Freunde einladen will (was ihn wiederum stört - also dass ich erst um Erlaubnis frage, nicht dass ich Freunde mitbringen, gegen die hat er nix). Mit einer neuen Wohnung wäre das anders - die hätte man von vorneherein gemeinsam gemietet... eben als "unsere" Wohnung. Wären die Wohnungen hier nicht so verdammt teuer (und er in einem günstigen Mietvertrag), ich würde ebenfalls aufs Umziehen bestehen.
Mal ganz davon, dass umziehen wenn man schwanger ist absolut beknackt ist. Man soll als Frau dann ja nicht mehr schwer heben (wobei teilweise 10kg schon als "schwer" gelten). Also nix mit Umzugskartons schleppen. Da möchte ich den TE sehen, wie er sich nicht beschwert, wenn er sich mit den schweren Kartons abmüht während sie bestenfalls eine gefüllte Plastiktasche in den Umzugswagen trägt. Zumal es ja nach Ort/Stadt auch eeeeewig dauern kann, überhaupt eine neue Wohnung zu finden, besonders, wenn es eine schöne sein soll. Bis man da eine hat kann man gefühlt eine Familie in der Größe der Kelly Family gründen... Ich denke, der TE sollte sich einfach überlegen, womit er eher leben kann: so ganz nach seinem Willen, dann aber ohne sie. Oder aber mit ihr, aber eben zu dem Preis einer gemeinsamen neuen Wohnung und einem Kind. Wenn er sie überhaupt noch zurückkriegt und sie ihre Familiengründungspläne nich schon auf jemand anderen fokussiert.
|
||
![]() |
![]() |