![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme in der Beziehung. Alltagsprobleme in Beziehungen? Mangelndes Vertrauen, Langeweile oder Sprachlosigkeit? Hier findest du ein offenes Ohr für alles, was dich an deiner Beziehung stört. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo LaTraviata,
ja, ich bin selbst Mutter und halte das für eine Ausrede. Und da ja nichts Abhilfe schaffen kann, wird das bei euch wohl so bleiben. Das muss jeder selbst wissen. Wem`s noch nicht schlecht genug geht, der sieht auch keinen Ausweg.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 207
|
Nick, aber wenn die Stimmung sowieso schon eher mau ist und es an emotionaler Nähe fehlt, fällt es mir nun mal sehr schwer, mich auf Sex einzulassen. Zumal ich derzeit echt gern jede Minute zum Schlafen nutze, da unser Kleiner mich mehrmals pro Nacht rausholt - und zwar JEDE Nacht! - und mein Mann diesen Job nur zu gern mir überlässt.
Ich finde, dass du hier alles etwas zu sehr vereinfachts und pauschalisierst. Frauen brauchen emotionale Nähe, um Sex zu wollen, Männer stellen über Sex emotionale Nähe her. Das ist bei uns der Knackpunkt, der ihn sicherlich unzufrieden macht. Und was meine Antwort auf die Frage, ob ich ihn liebe, angeht: Sie war sehr ehrlich. Derzeit verhält er sich nun mal nicht (mehr) wie mein Traummann. Was soll ich da antworten? Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich das noch mal / wieder ändert, deshalb will ich ihn nicht verlieren. Wenn er mir sagen würde "ich habe keine Lust, mich zu ändern, es wird so bleiben, wie es jetzt ist", dann wäre ich sofort weg. Und dass ich nur aus Bequemlichkeit bei ihm bleibe, ist eine fiese Unterstellung. Ich müsste auch nach einer Trennung ganz sicher nicht allein sein, wenn ich es nicht will!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
abgemeldet
|
Drama - wie auch der Name ?
![]() Und Unzufriedenheit auf der ganzen Linie. Aber, dass Kinder und Familienleben eben auch Arbeit - nein, vor allem, Arbeit bedeutet, ist ja so neu nun auch nicht. Das ist alles eine Frage der guten Strukturierung. Ich kenne das, wie man sich möglichst umständlich die Arbeit erschweren kann - habe das hinter mir. Ich kenne auch die Unzufriedenheit, da man irgendwie meint, gewisse Arbeit seien einfach nur lästig - und dann auch noch der Mann, der an allem herum mäkelt! Liebe Frau - das ist keine Beziehungskrise, sondern Deine ganz persönliche Krise. Guck mal, ob Du Dir Deine Arbeit nicht etwas erleichtern kannst und dafür mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Wie gesagt, für mich sieht es mehr danach aus, dass Ihr nicht sehr gut strukturiert seid mit der Aufgabenverteilung. Ein Tipp: Es gibt weniger Probleme, wenn jeder Partner die Dinge erledigen darf, die er am besten kann (daher auch lieber tut). Wenn man Hand in Hand arbeitet, ist man schneller fertig, dann gönnt man sich einen gemeinsamen Kaffee mit kleinen Leckereien - aber auf jeden Fall in Harmonie. Geredet wird erst, wenn die Bereitschaft auf beiden Seiten besteht. Wenn man die Gewohnheiten und Vorlieben vom Partner kennt, weiß man auch, wie es gut läuft, damit jeder zufrieden sein kann.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||||||
Special Member
Registriert seit: 02/2011
Ort: Nerdpol
Beiträge: 3.446
|
Zitat:
Zitat:
Trotzdem keine Ausrede um keinen Sex zu wollen. ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Aber ja, daran solltet ihr mal was machen. Ich möchte wetten, wenn du ihm sagen könntest, dass wenn er Sache XY öfters macht, dass du dann öfter Lust hättest, dann würde er das bestimmt direkt tun. Natürlich wird das so nicht gehen, ist mir auch klar. Aber stell es dir nur einfach mal vor: Was würdest du verlangen? Zitat:
Darauf zu warten das Personen sich dahingehend ändern, dass sie auf außenstehende Faktoren anders reagieren ist vergebene Zeit. Es wird einfach nicht passieren.
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 207
|
Gabimaus: Ja, ich glaube, die Aufgaben haben wir ganz gut verteilt. Da gibt es auch nur wenig bis gar keine Beschwede. Abgesehen davon, dass mich die Kinder sehr anstrengen und ihn sein Job bzw. unser Hausbauprojekt.
Knackpunkt ist vielleicht, dass er mich gerne als Frustableiter benutzt, was mir sehr zusetzt und ihn emotional immer weiter von mir entfernt. Er sagte ja heute früh selbst zu mir, dass wir dringend mehr Paarzeit brauchen. Aber vorhin habe ich schon wieder beschlossen, ab jetzt kein Wort mehr mit ihm zu reden. Am Telefon war er sowas von überheblich, herablassend und unfreundlich - wäre er nur mein Chef, hätte ich längst gekündigt. Ich hab dann sofort zu ihm gesagt, er soll nicht schon wieder in diesem Ton mit mir reden und er lenkte auch sofort ein und entschuldigte er sich. Aber täglich zwanzig Entschuldigungen bringen mir dann auch echt wenig, ein schaler Nachgeschmack bleibt von unserer täglichen Kommunikation. Nick: Sehr schöne Frage "was würde ich verlangen". Kann ich ganz einfach auf den Punkt bringen: Ein klein wenig mehr Unterstützung bei den Kindern (vielleicht hin und wieder mal die Möglichkeit, morgens oder auch hin und wieder mal eine Nacht, um etwas Schlaf nachzuholen); einen respektvolleren Umgangston, insbesondere bei Sachen, die seine Firma betreffen; allgemein einen liebevolleren Umgangston, vielleicht verbunden mit einer lieben Geste (er bringt mal Blumen mit oder übernimmt mal das Kochen); auch mal "uneigennützige" Zärtlichkeit / Kuscheln, die nicht gleich auf Sex abzielen (ich weiß, bei diesem Thema denkst du anders); Verständnis für meine Fehler und nicht ständig Kritik in herablassender Form Derzeit bauen mich unsere Unterhaltungen tatsächlich nicht sonderlich auf, stelle ich grad fest...
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Special Member
Registriert seit: 02/2011
Ort: Nerdpol
Beiträge: 3.446
|
Gut, du hast ja relativ konkrete Vorstellungen davon was er mal für dich tun soll. Das ist wirklich gut.
Hast du ihm das denn auch mal so klar mitgeteilt? Und schmeiß ihm nicht die ganze Liste an den Kopf, fang doch mal mit einer Sache an. z.B. mit den Kindern. Da sollte er doch am einfachsten Verständnis zeigen können. Wie wäre es mal mit ganz klassisch: abwechseln. 1x Er, 1x Du. Und ich finde man darf auch ruhig sagen, dass er das für dich tun soll, dass du nicht mehr kannst und sonst morgen schreiend aus dem Haus rennst... (nicht ganz ernst nehmen, aber man sollte eine Konsequenz aufzeigen.)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Kater
Registriert seit: 09/2008
Ort: am Rhein
Beiträge: 13.953
|
Es tut wohl keiner Beziehung gut, dauernd überlastet zu sein. Kinder, Haus, Job...scheinbar läuft es nicht rund.
Erst wenn ihr euer Umfeld mal wieder ins Reine gebracht habt, dann kann man mal schauen, ob ihr als Paar noch "funktionieren" könnt. Warum bspw. steht euer Kind im Kindergartenalter dauernd nachts auf und weckt Dich? Was ist so stressig am Job? Und warum, wenn man schon Stress hat, baut man zusätzlich noch ein Haus, was einen zusätzlich belastet?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo LaTraviata,
du sagst, du kommst mit deiner jetzigen Beziehung nicht mehr auf einen grünen Zweig, äußerst dann aber ganz unbedacht so etwas hier: Zitat:
gen bitte dann mit einem dir völlig fremden Mann unter einem Hut bekommen, wo du es mit dem, der bei dir ist, nicht mal wirklich schaffst? Für mich klingt das fern jeder Realität. Oder nimmst du deine Kinder dann zu deinen Dates mit? Und wie kommt es eigentlich, dass ihr eure doch noch recht kurze Beziehung mit dererlei viel Belastungen, wie eben den zwei Kindern, dem Hausbau, der Selbständigkeit usw. über- häuft habt? Ihr seid doch längstens 5 Jahre zusammen?
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 207
|
Nick: Vieles davon sage ich ihm immer wieder mal. Wie gesagt, wir reden ja auch viel über das, was uns am anderen stört. Aber irgendwie entschuldigt er sich nur immer wieder, ohne was dran zu ändern.
Ein schönes Beispiel auch, was das Thema Kinder und schlafen angeht: Normalerweise übernehme ich die Kinder nachts, weil er mehr arbeitet, als ich und ich manchmal noch Mittags meinen Schlaf nachholen kann. Nun war ich aber auch am Ende wegen akuten Schlafmangels und habe ihn mal wieder abblitzen lassen und er fragte, wan wir denn endlich mal wieder Sex hätten. Da sagte ich "sobald ich mal zwei Nächte durchgeschlafen habe". Darauf meinte er empört: "Nee, das halte ich nicht aus. Dann gehe ich halt in einen Puff." Ich war schockiert und meinte, ob das wirklich die einzige Lösung ist, die ihm einfällt? Ob er nicht mal dran gedacht hat, am Wochenende in der Nacht die Kinder zu übernehmen, damit ich mal wirklich schlafen kann? Da meinte er relativ zerknirscht "An diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht." Und diese Situation spiegelt ziemlich gut seine Einstellung zu mir und den Kindern wieder... Findus: Dass Kinder auch mit zwei Jahren nachts noch oft wach werden ist normal. Entwicklungspsychologen sagen, dass der Schlaf eines Kindes erst mit 4 Jahren dem von Erwachsenen gleicht. Ich halte auch nichts von Schlaflernprogrammen. Wenn meine Kinder nachts meine Sicherheit und meinen Trost brauchen, bekommen sie ihn. Es gibt natürlich auch Kinder, die relativ zeitig fest durchschlafen. Unsere gehören leider beide nicht dazu. Kann man vorher nicht wissen. Haben wir aber in Kauf genommen. Lilly, das steht zwar nicht zur Debatte, aber ich sprach nicht von fremden Männern, als ich meinte, dass ich nicht allein bleiben müsste, selbst, wenn es mit meinem Partner nicht klappen sollte. Zum Beispiel hat ein sehr guter Freund von mir kürzlich mal erwähnt, dass er schon seit unserer Schulzeit in mich verliebt sei und ich ihm nur ein Signal hätte geben müssen und er mich sofort hätte heiraten wollen. Und dass er sich heute noch fragt, was gewesen wäre, wenn - obwohl er nun selbst Familienvater ist. Ich mochte diesen Mann auch schon immer sehr gerne und hätte mir ein Leben mit ihm auch gut vorstellen können. Ich fiel aus allen Wolken, als er mir das erzählt hat.Aber das alles spielt keine Rolle, denn ich habe mich für meinen Partner entschieden, ein anderer Mann kommt nicht in Frage und eine andere Partnerschaft will ich auch nicht. Ich will, dass mein Partner und ich wieder einen guten und liebevollen Weg finden, miteinander umzugehen. Das ist uns irgendwie abhanden gekommen. Was unsere Beziehung angeht: Wir kennen uns schon sehr, sehr lange. Faktisch bin ich aber in unserer Paarbeziehung recht schnell schwanger geworden, ungeplant. Wir waren in den ersten Jahren aber ein super Team. Der Hausbau entstand ein bisschen aus der Not und auch aus der Gelegenheit heraus: Wir brauchten mehr Platz, hatten keine größere Wohnung gefunden, dafür aber ein schönes, bezahlbares Baugrundstück und ein gutes Finanzierungsangebot. Läuft auch alles super. Ist halt nur anstrengend, und den richtigen Ableiter für seinen Frust zu finden ist nicht so einfach.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Member
Registriert seit: 08/2010
Beiträge: 300
|
Hallo LaTraviata
Du schreibst Du kümmerst sich um das Büro SEINER Firma. Und wem gehört das Haus? Ich frage nur desshalb, weil Du wie "Ist" schon bemerkte an Deine Altersvorsorge denken solltest, unter Umständen solltest Du es Dir nicht leisten umsonst oder für ein Taschengeld zu arbeiten. Denke daran, es sind auch seine Kinder, nicht nur Du bist in der Pflicht. Wirst Du infolge Kindererziehung und schmeissen des Haushaltes nicht in der Lage sein, vernünftige Vorsorge zu treffen und auch Ersparnisse aufzubauen, könntest Du irgendwann mal wie "08.15 Nick" (zwar in anderem Kontext) bemerkte in der unkonfortablen Lage sein wirklich mit kleinem Gehalt + Unterhalt da zu stehen. Rana
|
||
![]() |
![]() |