Lovetalk.de

Zurück   Lovetalk.de > >
Forenregeln Hilfe zum Forum Forum durchsuchen Passwort vergessen Registrieren Alle Foren als gelesen markieren

Du befindest dich im Forum: Probleme in der Beziehung. Alltagsprobleme in Beziehungen? Mangelndes Vertrauen, Langeweile oder Sprachlosigkeit? Hier findest du ein offenes Ohr für alles, was dich an deiner Beziehung stört. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2015, 15:43   #21
ist
Special Member
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 5.550
Hallo

Ich sehe hier mehr Punkte. Einen Punkt dürftest Du jetzt wieder "ausgeräumt" haben, den der Hausarbeit, hier schriebst Du das es ganz rund läuft und ganz gut verteilt ist.

Punkt Kinderbetreuung: Ich bin hier ganz auf Lillys Seite. Auch ich habe einen Sohn. Ich kann mich gut erinnern an die Eingewöhnung, bei der Tagesmutter, im Kindergarten, als ich mal gar keine Zeit hatte und eine Freundin die so gut wie nie Zeit mit ihm verbracht hatte, ihr meinen Sohn für einen Tag anzuvertrauen. Ich hatte auch jedesmal ein ungutes Gefühl. Dachte mir "soll ich anrufen ob wirklich alles in Ordnung ist". Doch im gleichen Atemzug sagte ich mir "mache dich doch nicht selbst fertig, wenn etwas nicht in ordnung wäre, würde ich schon angerufen werden". Und meine Unsicherheit schlägt ja auf das Kind nieder. Auch mein Kind schrie das es nicht zur Tagesmutter will, auch das er nicht in den Kindergarten will. Aber hier bin ich ganz rigoros. Ich darf dem Schreien nicht nachgeben. Wenn ich ihn weil er einmal schreit, nicht in den Kiga bringe, dann wird er jedes mal schreien, immer öfter und immer lauter.
Eine Bekannte von mir, sagte mir immer wieder, das mein Kind zu sehr an mir hängt, ich muß es von mir mehr wegstossen. Das ist wohl das Problem von vielen Eltern. Sie können nicht los lassen.

Sex: Sex soll keine Kraft brauchen. Hier sollte auch das gelten was ich schrieb: Willst Du Sex Dir zuliebe, dann mache es. Willst Du Sex ihm zuliebe: dann habe keinen Sex. Es bringt nichts, außer das es Dir in der Beziehung noch schlechter geht und Du noch weniger Lust auf Sex bekommst. Ich würde ihm sagen, das er sich die nächsten Monate gar nicht mehr darum bemühen soll, auch keine Geschenke und ähnliches desswegen machen soll, Du hast keine Kraft dafür. Wenn Du lust hast, kommst Du zu ihm. Vielleicht überlegt er sich dann mal Dich einzuschulen in der Arbeit.

Schwiegermutter: Wo ist Dein Selbstbewußtsein? Es ist die Wohnung von Dir und Deinem Mann. Ihr zwei müßt da drinnen wohnen, nicht die Schwiegereltern. Die darf so aussehen wie ihr wollt. Wenn sie Dein Mann sauberer haben will, dann soll er sie sauberer machen oder mehr Kinderbetreuung übernehmen.

Ich habe so das Gefühl, das Du es jedem recht machen willst und selbst total unter die Räder kommst und allen anderen die Schuld dafür gibst. Aber es liegt an Dir zu entscheiden was Du machst und was nicht. Es ist klar das Du unter die Räder kommst wenn Du es jedem recht machen willst. Du müsstest selbst aufstehen und sagen: das ja, das nein und wenn euch das nicht passt, ist das euer Problem und nicht meines.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
ist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:02   #22
Lilly 22
 
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
Hallo LaTraviata,

es steht deshalb zur Debatte, weil du es so eingeworfen hast,
als würde dein Problem bei einem neuen Partner verschwin-
den. Dem ist aber nicht so, selbst wenn dir bereits einer in die
Türe fällt, bleibt es bei deiner Unstrukturiertheit, deiner dann
noch größeren Belastung mit zwei Kindern allein, der wenigen
Zeit für dich selbst, dem Libidoverlust wegen Überlastung usw.

Du siehst also, dass vor allem du etwas daran ändern musst.
Und nach wie vor halte ich das Thema mit den Kindern für ei-
ne bloße und bequeme Ausrede. Eben, aus eigener Erfahrung.
Das hat nämlich nicht nur was mit Glück zu tun, sondern auch
damit, wie man seine Kinder erzieht und was man, wie ist schon
schrieb, alles durchgehen lässt bzw. ob man hier nach Lösun-
gen sucht. Letzteres sehe ich bei dir nicht, weil du für alles Aus-
reden oder Schuldige bzw. deine idealisierte Traumfluchtwelt
parat hast.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Lilly 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:18   #23
LaTraviata
Member
Themenstarter
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 207
Rana, ich habe derzeit quasi zwei Jobs. Meinen eigentlichen und seit kurzem noch das Sekretariat seiner Firma, weil die alte Sekretärin in Rente gegangen ist und wir das Geld (ich werde als 400-EUR-Kraft bezahlt) gut gebrauchen können. Aber in meiner eigentlich Firma ist mir ja mein Job sicher, und ich kann und werde ihn sicherlich irgendwann, wenn die Kinder etwas älter sind, auch wieder aufstocken. Derzeit arbeite ich dort nur 15-20 Stunden.

Danke, ist, für deine deutlichen Worte. Ja, recht machen will ich es wohl tatsächlich jedem. Und ich komme wohl tatsächlich deshalb unter die Räder. Blöderweise warte ich wirklich darauf, dass jemand kommt, mir über den Kopf streicht und sagt "Komm, ich nehm dir jetzt mal was ab, ruh dich mal aus!" In erster Linie erwarte ich sowas tatsächlich von meinem Mann, bei dem ich ja auch ausgiebig kommuniziere, wie es mir geht. Aber vielleicht sollte ich langsam mal merken, dass keiner kommen wird, sondern dass ich selbst was ändern muss.
Dein Satz hat mich grad ein bisschen wach gerüttelt. Ich hab eben nur immer Angst davor, als egoistisch zu gelten.

Danke auch, Lilly, für deine Meinung. Im Hinblick auf meine Kinder werde ich ganz sicher nichts ändern, da bin ich einfach anderer Meinung als manch andere Eltern. Meine Kinder bekommen, solange sie so klein sind, das, was sie von mir brauchen - in erster Linie ganz viel Nähe und Zuwendung, tags wie nachts. Das kostet mich verdammt viel Kraft, macht sie aber zu starken, selbstbewussten Menschen. Über diesen Punkt will ich auch nicht diskutieren. Ich werde meine Kinder nicht gegen ihren Willen wegorganisieren. Sobald sich die Möglichkeit bietet, dass sie bei Oma bleiben können, werde ich mal meinen Mann dazu anhalten, dass wir die Zeit möglichst gut als Paar nutzen. Das ist vielleicht ein guter Anfang...
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
LaTraviata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:35   #24
ist
Special Member
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 5.550
LaTraviata,

Wer soll auf Dich schauen, wenn nicht mal Du selbst auf Dich schaust? Wer soll Dir näher stehen als Du selbst? Du selbst mußt Dir am nächsten stehen!

Wenn es Dir nicht so gut geht, geht es auch den Kindern nicht so gut. Du solltest zuerst auf Dich schauen. Die Kinder haben nichts davon wenn Du wegen Burn Out hast. Wie wäre es Dir als Kind lieber gewesen? Eine ausgeglichene, glückliche Mutter, oder eine Mutter die verzweifelt und am Ende ist? Überlege Dir das auch bezüglich den Kindern. Aus meiner Sicht haben die Kinder mehr davon, wenn sie Dich eine Stunde am Tag weniger sehen, die restliche Zeit, aber eine ausgeglichenere Mama haben.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
ist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:45   #25
Lilly 22
 
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
Hallo LaTraviata,

Zitat:
Zitat von LaTraviata Beitrag anzeigen
Im Hinblick auf meine Kinder werde ich ganz sicher nichts ändern...
mach, wie du denkst, nur dann beschwer dich auch nicht darüber
und halte deine Kinder als Ausrede für Beziehungsprobleme vor.

Andere Kinder, werden auch selbstbewusst, gerade, weil ihnen
ihre Eltern mehr zu trauen. Du tust ja gerade so, als ob Erzieh-
ungs- und Loslösungsprobleme das Maß an Liebe darstellen
würden, das Eltern ihren Kindern nur so geben könnten. Das
halte ich ebenfalls für eine bloße Ausrede, um hier nichts än-
dern zu müssen. Vielleicht willst du ja gar keine Lösung dei-
ner Probleme, sondern dich ab und an nur gerne darüber aus-
lassen und brauchst dann halt Schuldige.

Kinder, mit einem geregelten und ausgelasteten Alltagsleben,
die sich mit ihren Eltern zudem sicher fühlen, schlafen nachst
auch durch. Der Sohn meiner Freundin wacht auch heute, mit
8 Jahren immer noch zur selben Zeit auf und "schreit" nach
Mama, weil er sich das so angewöhnt hat und tatsächlich sei-
ne Angst hat, dass Mama nicht da sein könnte. Das ist sehr
schön, wenn man um 5.30 Uhr aufstehen muss. Also viel
Kraft dir und deinem Mann weiterhin.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Lilly 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:55   #26
LaTraviata
Member
Themenstarter
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 207
Lilly, unsere Tochter fing mit 2 1/2 Jahren von ganz allein an, ruhig durchzuschlafen - ohne dass wir sie je hätten schreien lassen.
Ich weiß gar nicht so recht, warum du so sehr die Kinder als Ursache hinstellst. Klar sind sie anstrengend. Dürfen sie auch sein, dafür sind sie Kinder.

Ich wünsche mir halt mehr Unterstützung von meinem Mann bzw. mehr Verständnis und mehr Respekt. Das hat jetzt in meinen Augen gar nicht so viel mit den Kindern zu tun?!
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
LaTraviata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:59   #27
002gast
Forumsgast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lilly 22 Beitrag anzeigen

Andere Kinder, werden auch selbstbewusst, gerade, weil ihnen
ihre Eltern mehr zu trauen. Du tust ja gerade so, als ob Erzieh-
ungs- und Loslösungsprobleme das Maß an Liebe darstellen
würden, das Eltern ihren Kindern nur so geben könnten. Das
halte ich ebenfalls für eine bloße Ausrede....

Kinder, mit einem geregelten und ausgelasteten Alltagsleben,
die sich mit ihren Eltern zudem sicher fühlen, schlafen nachst
auch durch.Also viel
Kraft dir und deinem Mann weiterhin.
Kann ich absolut unterschreiben.

Sehe ich auch so.
Ich hatte 3 Kleinkinder im Abstand von knapp 2 Jahren und war tagsüber immer alleine, da mein Mann sich gerade selbstständig gemacht hatte und sehr viel arbeitete.

Der Grosse, damals 3 einhalb , niemals von Mama weg, gebärdete sich wie verrückt, als er in der Mutter-Kind-Kur zum ersten Mal in den dortigen KiGa musste. Es brach mir fast das Herz und ich fühlte mich als Rabenmutter.

Ich schlich mich weg, schaute etwas später durchs Fenster und er spielte seelenvergnügt und fröhlich mit anderen Kindern.

Die Erzieherin sagte mir damals, ich solle mehr loslassen , das täte dem Kind gut.
Und so war es. Und eine schlechte Mutter wird man damit nicht.
Wenn du deinem Sohn diesen Terror gestattest, warum soll er etwas ändern?

Lilly hat Recht, wenn du nichts ändern willst, muss es eben so bleiben.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:01   #28
Findus
Kater
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: am Rhein
Beiträge: 13.953
Zitat:
Zitat von LaTraviata Beitrag anzeigen
überlässt mir alles Anstrengende (vor allem die Kinder)
Das kommt aus Deinem Eingangsbeitrag.

Von "Schlafprogrammen" hältst Du also nichts. Na gut, wenn Du nichts ändern willst... Dann machst Du eben so weiter. Wie sieht es eigentlich mit sozialen Kontakten Deiner Kinder aus?

Job: Kannst Du mir mal verraten, warum Du Dir 2 Jobs aufhalst??? Das macht doch keinen Sinn, gestresst und genervt 2 Jobs zu machen.

Haus: Auch bei Hausarbeit gibt es Lösungen. Die auch mal verlangt, weniger perfektionistisch zu sein. Für mehr Zeit für sich.

Fazit: Wenn ihr euch keine gemeinsame Zeit organisiert, dann wird das nix (mehr). Das ist sicher.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Findus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:02   #29
ist
Special Member
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 5.550
Zitat:
Zitat von LaTraviata Beitrag anzeigen
Ich wünsche mir halt mehr Unterstützung von meinem Mann
Bezüglich der Kinder:
Da sagst Du ihm das Du am Wochenende reiten gehst, er soll in der zwischenzeit auf die Kinder aufpassen. Am nächsten Wochenende darf er etwas für sich unternehmen, während Du auf die Kinder aufpasst. Egal ob Du angst hast das sie schreien wenn Du reitest, er ist während der Zeit dafür verantwortlich. Du brauchst ihm auch keine Tipps geben und nachher nicht rügen. Er kann auf seine Art und Weise mit den Kindern umgehen. Genau so wie Du auf Deine Art und Weise. Für Kinder ist es auch eine Bereicherung wenn sie zwei unterschiedliche Arten kennen lernen.

Zitat:
bzw. mehr Verständnis und mehr Respekt. Das hat jetzt in meinen Augen gar nicht so viel mit den Kindern zu tun?!
Respekt bekommst Du nur indem Du ihm klare Grenzen setzt. Was Du teilweise eh schon machst. Das noch konsequenter durchziehen.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
ist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 18:02   #30
gabimaus
abgemeldet
Zitat:
ich habe derzeit quasi zwei Jobs. Meinen eigentlichen und seit kurzem noch das Sekretariat seiner Firma, weil die alte Sekretärin in Rente gegangen ist und wir das Geld (ich werde als 400-EUR-Kraft bezahlt) gut gebrauchen können.
da wüsste ich jetzt gerne mal, ob es keinen Weg gibt, dass nicht Dein Mann Dein Chef unmittelbar ist, sondern vielleicht ein leitender Angestellter, dem Du allein verantwortlich wärst ?

Dass Ihr nicht gut zusammen ''arbeitet'' lässt sich ja klar lesen.

Was ich nicht weiß, ob Dein Mann als Chef grundsätzlich keinen Respekt gegenüber seinen Mitarbeitern hat?

Auf jeden Fall sollte ER besser nicht auf Dein Aufgabengebiet die Hand halten.

Oder Du arbeitest im Büro, wie auch schon die Sekretärin, bis Ihr wieder den respektvollen Umgang pflegt.

Aber wegen der Kinder wird es wahrscheinlich vorerst nicht gehen - also brauchst Du einen anderen Ansprechpartner bei der Arbeit.

Das wird sicher auch Dein Mann einsehen und er müsste sich nicht laufend entschuldigen.

Deinem Mann ist zu empfehlen, mal etwas ruhiger zu treten. Oder sind die Arbeiten am Haus noch so zwingend dringend, dass er alles auf einmal erledigen muss?

Vergiss bitte nicht, dass auch Dein Mann fertig mit der Welt ist und er von daher genervt reagiert, auf Frau auf Kinder und auf werweißnochwas..
Das Thema kennen alle Haus-bauenden Paare.

Habt Verständnis füreinander und ganz viel Geduld
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
gabimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Ausgesuchte Informationen

Themen-Optionen





Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.