![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme in der Beziehung. Alltagsprobleme in Beziehungen? Mangelndes Vertrauen, Langeweile oder Sprachlosigkeit? Hier findest du ein offenes Ohr für alles, was dich an deiner Beziehung stört. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | ||||||||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 11.989
|
Hallo Luxs,
Zitat:
schaft als selbstverständlich laufen zu lassen. Noch schlimmer, hat sie hier schon Dinge angesprochen, die einfach ignoriert werden. Das wirkt, als seien dir ihre Bedürfnisse usw. egal, Hauptsache die Be- quemlichkeiten aus einer Beziehung stehen für dich nicht in Gefahr. Nur mal so zum Nachdenken für dich angemerkt. Zitat:
erscheinen mögen. Aber Du pochst in diesem Moment weiterhin auf "deine Rechte" (Treue, Vertrauen, Exklusivität usw.), anstatt zu erken- nen, wieviel Zeit du hier bisher sinnlos verstreichen lassen hast. Zeit, sich mit ihr, eurer Beziehung, euren Wünschen usw. ernsthaft mal aus- einander zu setzen. Ja, du fängst hier dann lieber an sie kontrollieren und ihr entsprechen- de Vorhaltungen machen zu wollen. Aber frage dich mal bitte selbst, was du damit konkret hast erreichen wollen? Willst du sie einsperren, damit sie "dir erhalten bleibt"? Sie zwingen, deine Partnerin zu bleiben? Frag dich mal, ob du deine Partnerin tatsächlich noch liebst oder ob du ggf. lediglich eher am Gewohnten festhalten möchtest? Warst du früher tatsächlich anders zu ihr oder hatte sie einfach irgendwann nur nicht mehr ihre Rosarote Brille auf? Sprich: drehen sich eure Probleme tat- sächlich um Dinge, die du hast schleifen lassen oder um welche, die deine Person in Wirklichkeit ausmachen und wo du dich für sie verbie- gen hättest müssen? Zitat:
braucht man so etwas nicht, weil Machtspielchen hier nichts verloren haben. Offenheit deinerseits wäre hier wohl der bessere Weg gewesen. Sie zu fragen, ob sie sich mit dir noch wohl fühlt. Ob sie an eurer Beziehung noch festhalten möchte. Was ihr ggf. fehlt, ob du daran etwas ändern kannst. Auch, dass du ggf. eben das Gefühl/ die Sorge hast, hier etwas nicht unerhebliches verpasst/ übersehen/ nicht richtig gewertet zu ha- ben usw. Du das gern ändern möchtest, weil sie dir wichtig ist. Also im Speziellen, auch warum ausgerechnet sie, der Mensch dahinter usw. usf. Zitat:
len wollen, belogen worden zu sein. Andererseits im Nachgang aber Ehr- lichkeit unterstellen (wohl eher pures "Wunschdenken"), was das Treffen mit dem Schulkameraden angeht. Zudem hättest du hier später nicht er- neut spionieren müssen, wär dem so gewesen. Zitat:
möchte das hier bezweifeln, sonst wäre es doch nicht zum Bruch gekom- men. Sie hat lediglich, wie du selbst es so schilderst, die Weihnachtszeit nicht beschweren wollen. Denn Sinn dahinter darf man m.E.n. gern in Frage stellen. Am Ergebnis wird das nur nichts ändern. Außerdem schreibst du selbst (da sehe ich auch den roten Faden weiter): Zitat:
ihr besprechen? Das wär deine Aufgabe gewesen, nicht deren. Also ein mögliches Problemgespräch mit ihr zu führen und nach gemeinsamen Lö- sungen zu suchen. Zitat:
ren Vorhaltungen zu kommen? Ihr seid aktuell getrennte Leute. Da kann sie erst recht tun und lassen, was sie will. Sie ist dir nicht einmal Rechen- schaft darüber schuldig. Und du? Du würdest dich damit lediglich "lächerlich" machen und deinen Kontrollwahn offenbaren. Damit zugleich, dass du offenbar bloß Besitzan- sprüche an sie stellst. Du immer noch nichts begriffen hast. Zitat:
eine bzw. das andere für sich so überhaupt noch will? Sinn könnte die Fortführung der Beziehung lediglich machen, wenn bei- de diese noch für sich so wollen bzw. wenn man eine gesunde Lösung für bestehende Probleme findet, so dass beide die Beziehung wieder für sich wollen. Mit einer Freundschaft ist das nicht viel anders. Schöne Zeiten wirst du in Zukunft auch mit anderen Menschen haben können. Ansonsten beschränkst du deine "Liebe" im obigen Zitat gera- de selbst auf rein Vergangenes. Ich kann daraus nicht erkennen, was sie für dich besonders macht. Was du an ihr, dem Menschen, liebst. Für sie scheint es zudem "normal" zu sein, dass du an ihrem Handy herum schnüffelst, um dich irgendwelcher "Ungereimtheiten" zu ver- gewissern. Kein gutes Zeichen. Du schreibst selbst, sie habe so getan, als habe sie deine spätere Konfrontation (Schulkamerad) so erwartet. Hierüber würde ich an deiner Stelle auch mal für mich nachdenken. Vertrauensbrüche dieser Art bzw. diese Unart der Problemlösung kön- nen dann nämlich so neu für sie nicht sein. Der Schulkamerad kann i.d.S. einfach auch nur dafür hergehalten haben, dass du dich von die- ser Seite noch mal richtig outest und du damit das Ende eurer Bezie- hung besiegelst. Weil du dich eben weiterhin im Unwesentlichen ver- rennst. Was dieser alte Schulkamerad ggf. will, ist völlig uninteressant. Eben- so, ob die sich nun getroffen haben oder nicht usw. Einzig eure Prob- leme sind relevant und wie ihr zueinander steht und als Team funktio- niert oder eben nicht. Weshalb soll jemand in einer Beziehung bleiben, in der er sich nicht wohl fühlt und wo keine Besserung in Sicht ist? Wenn sie ausziehen möchte, akzeptiere das. Und ja, womöglich hat sie mit anderen Menschen gerade viel mehr Spaß, als sie diesen mit dir ha- ben kann. Freu dich für sie, anstatt das unterbinden und dir eine trauri- ge Frau zur Seite wünschen zu wollen. Höre auf, sie mit deinen Erwartungen (Forderungen) überfrachten zu wollen. Sie ist nicht dafür zuständig, dass es dir gut geht. Dafür bist du allein zuständig (primär). So, wie sie das eben auch für sich ist. Sie hat gerade die Konsequenzen darauf für sich gezogen bzw. will diese so ziehen. Und du bestätigst sie mit deinen aktuellen Ansichten, deinem Verhalten darin obendrein. Da ich ihre Kritikpunkte nicht kenne, kann ich nichts dazu anstellen, ob du überhaupt etwas -gesund- hättest ändern können. Einzig dein hier geschilderter Umgang mit den hier genannten Problemen zeigt, dass du nicht gerade über gesunde Bewältigungsstrategien verfügst. Ansonsten kann es, wie bereits erwähnt, einfach auch so gewesen sein, dass die einst sehr junge Partnerin sich weiter entwickelt und dabei für sich festgestellt hat, einen zu ihr unpassenden Partner zur Seite zu ha- ben. Da mag sie dich ggf. in den ersten Jahren auf einen hohen Podest gestellt und Eigenschaften in dich projeziert haben, die der Realität so einfach nicht entsprechen. Wär das der Fall, hättest du daran nichts än- dern können. Außer, du hättest irgendeinen Schein über deine Person aufrecht erhalten wollen. Nur, damit sie bleibt. Alles Gute. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hallo Lilly 22,
|