![]() |
|
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme in der Beziehung. Alltagsprobleme in Beziehungen? Mangelndes Vertrauen, Langeweile oder Sprachlosigkeit? Hier findest du ein offenes Ohr für alles, was dich an deiner Beziehung stört. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 02/2010
Beiträge: 1
|
mein Freund spricht kein deutsch
Hallo, Leute
leider spricht mein französischer Freund KEIN deutsch und ich habe es schwer, mich mit ihm verbal auszutauschen... Kann man denn so in einer Beziehung glücklich werden ? Seit ca. 1 Jahr bin ich mit ihm zusammen und da es mich wirklich sehr belastet habe ich Schluss gemacht, doch nicht mal das hat er verstanden und er läuft mir sozusagen hinterher und kann es verbal nicht erfassen, dass ich nicht mehr will!!! Sogar vermute ich, dass er Analphabet ist.... doch auch das kann ich von ihm nicht beantwortet bekommen.. Kann jemand helfen ?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
![]() |
#2 |
Nordisch
Registriert seit: 05/2008
Ort: Emskopp
Beiträge: 2.726
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumsgast
Beiträge: n/a
|
Seit einem Jahr seid Ihr zusammen, und keiner von Euch beiden hat es geschafft die Sprache des Andern so gut zu erlernen, daß Ihr Euch verständigen könnt.
Wie seid Ihr überhaupt zusammengekommen? |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumsgast
Beiträge: n/a
|
???
Gedicht??? |
![]() |
![]() |
#5 |
lass das!
Registriert seit: 01/2001
Beiträge: 35.304
|
Da hat sich wohl jemand im Unterforum vertan. Ich verschieb's mal an die richtige Stelle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
abgemeldet
|
Was fandest Du denn so faszinierend an ihm, dass Du mit ihm zusammen gekommen bist und wie hat er das verstanden? Was hat Dich da belastet? Etwa, dass Du ihn nicht verstehst? Da gäbe es dann die Möglichkeit Fremdsprachen zu lernen. Für Euch beide. Ein "Übersetzer" kann helfen und ihm klar machen, dass er auch Deutsch lernen soll. Passende Kurse gibt es an Volkshochschulen allgemein zugänglich.
Ob Ihr glücklich werden könnt? Immerhin müsstest Du das besser wissen, weil Du ihn ein bisschen besser kennst. Aber ich habe da meine Zweifel. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
unbestechlich
Registriert seit: 09/2004
Ort: unterwegs halt
Beiträge: 4.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
special
Registriert seit: 12/2009
Ort: im Leben
Beiträge: 15.940
|
..schön mal überlegt, jemanden der beide Sprachen gut kann, übersetzen zu lassen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 11/2009
Ort: Bochum
Beiträge: 126
|
Das erscheint mir doch wirklich hanebüchen. Wie kamt ihr zusammen, wenn ihr euch nicht ansatzweise verstehen könnt und konntet dann ein Jahr zusammenbleiben? Und das, ohne nur ein bisschen die andere Sprache zu lernen? Entweder bei euch herrschte Rund um die Uhr Funkstille, dann ist die Beziehung eh für den Eimer... Wäre dem nicht so, spräche das für extrem schwache kognitive Fähigkeiten was euch beide angeht. Nichts für Ungut.
Ansonsten probiere es mit: C'est problematique por moi, que nous ne sommes pas (oder jamais) capable de nous comprendre. C'est pourquoi que je ne veux (oder peux) plus être ta amie. J'espère que tu peux accepter ma décision. J'ai seulement apprendu ces phrases. N'essaye pas de parler avec moi. Il ne marchait pas et peut-être ne marcherai jamais. C'est pourquoi nous devons nous separer. (Es ist schwierig für mich, weil wir uns nicht (oder niemals) gegenseitig verstehen können. Darum will (oder kann) ich nicht mehr deine Freundin sein. Ich hoffe, dass du meine Entscheidung akzeptieren kannst. Ich habe nur diese Sätze gelernt. Versuche nicht mit mir zu reden. Es funktioniert nicht und wird vielleicht nie funktionieren. Darum müssen wir uns trennen.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 11/2009
Ort: Bochum
Beiträge: 126
|
Weil es so schön hohl aussieht: Hier wie es ausgesprochen wird:
ß steht für ein scharfes s. Sj für ein weiches Sch wie in Dschungel ohne d. Vokale am Wortende werden kurz gesprochen, es sei denn ich zeige es durch ein Dehnungs-H an. So sollte es einigermaßen gehen. ßeh problematik pur mwa kö nuh nö ßomm pa (sjammä) kapablä dä nuh komprondrä. ßeh puhrkwa kö sjö nö wöh (oder pöh) plüh sättrö ta amih. Sjäspähr kö tüh pöh akßepteh ma decisjoh. Sjä sölmoh approndüh ßeh frahs. Neßai pa dö parleh awek mwa. Il nö marschä pa eh pöt-ättrö nö marschörä sjammä. ßeh puhrkwa nuh dewoh nuh ßepareh. Besser üben. Trotzdem wittere ich Fake... Geändert von RatkinTwitcher (18.02.2010 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
![]() |
Ausgesuchte Informationen |
Stichworte |
sprachunterschiede |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bester Freund - auf einmal mehr?? | anja0x0x | Singles und ihre Sorgen | 2 | 04.02.2010 22:56 |
Ich empfinde was für Sie, Sie möchte aber das ich ihr bester Freund bleibe :D | Turteltaube | Singles und ihre Sorgen | 0 | 16.11.2008 18:49 |
Der beste Freund meines Freundes will mehr von mir... | Alice_ | Probleme in der Beziehung | 11 | 29.01.2008 11:22 |
FALSCHE FREUNDE - wenn die beste Freundin mit dem Freund fremd geht!!!! | sheiva | Flirt-2007 | 146 | 18.04.2005 08:57 |
Ich liebe sie!Sie hat aber einen Freund! | Godsmack2006 | Flirt-2007 | 1 | 08.01.2005 11:07 |