![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
abgemeldet
|
Zitat:
Nur, bedenke bitte auch immer, dass es nie schaden kann und den Intellekt sogar aufwertet, wenn man jeden Menschen achtet und respektiert. Es ist doch so, dass das, was einen Menschen ausmacht, nicht unbedingt seine Intelligenz sein muss - Herzenswärme und Menschenkenntnis halten Beziehungen auf Dauer zusammen. Den fehlenden Intellekt bringt der, der ihn hat, wunderbar mit ein. Uns so lernt jeder noch vom anderen etwas hinzu - eben das, was dem anderen zu fehlen scheint. Der Mangel an Vertrauen, ist in Eurem Fall vielleicht noch nicht einmal der richtig gewählte Ausdruck für das, was tatsächlich gemeint ist ? In welchen Punkten genau, vertraut sie Dir denn nicht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hallo gabimaus,
egal wie gross deine Sorgen auch sein mögen, mir hilft es immer nach draußen zu gehen und den Grill anzuwerfen. Grillen ist Entspannung pur. Ob nun ein deftiges BBQ oder ein einfach mariniertes Schweinesteak. Am Grill kann ich alle Probleme vergessen.
Du hast noch keinen Grill? Bei der Telekom kannst du aktuell am
Angrillen 2019 Gewinnspiel mitmachen und entweder einen Beefer oder ein Keramik Ei gewinnen. Wer von uns gewinnt lädt den anderen ein ;-)
|
![]() |
#12 | |||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 71
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich vermute mal, dass sie in Punkto Männern des öfteren ziemlich hintergangen worden ist oder soetwas in der Art vorgefallen ist. Ich wollte natürlich erfahren, was der Hintergrund für diese Scheu ist, aber erfahren habe ich es leider nie. Ich habe auch nicht bei ihren Freunden oder ihren Schwestern nachgefragt ob die vl wissen was da dahintersteckt, da ich es für falsch erachtet habe. So grundsätzlich muss sie mir ja trotzdem irgendwie vertraut haben, weil sonst hätten wir uns ja nicht so viele Freiheiten gelassen und sie wär wohl kaum mit mir in den Flieger gestiegen und hätte 3 Wochen mit mir alleine verbracht. Vl war es auch einfach nur ein plumpe Ausrede. Ich kann es leider nicht sagen und stehe im Dunklen ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
abgemeldet
|
Zitat:
Nur, wenn sie selbst mit ihrem Partner nicht darüber reden kann, wird sie dieses Geheimnis wohl für sich behalten müssen. Fällt Ihr die Unterhaltung mit Dir eher schriftlich schwer oder auch im Gespräch mit Dir ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 11.107
|
Hallo Baerchen44,
ich halte es grundsätzlich für gut, wenn du das Gefühl bei ihr hattest, so sein zu können, wie du bist. Eventuell ist das aber ein Irrtum, denn unterm Strich muss es für sie ja etwas gegeben haben, was sie dennoch lieber unter Kontrolle halten möchte. Ich meine, selbst der schwierig- ste Mensch findet irgendwo, irgendwann jemanden, bei dem er sich anvertraut. Natürlich gehört dazu nicht nur Mut, sondern auch das Wollen. Auf der anderen Seite verschließt man sich selbst schnell dort, wo auf der Ge- genseite ebenso verfahren wird. Eigene Offenheit schafft eben Vertrauen auf beiden Seiten oder zeigt hier bereits deutliche Grenzen. Wer selbst offen ist und auf ein Gegen- über trifft, das eher schweigsam bleibt, wird immer mit dem Gefühl zurück bleiben, der andere hätte etwas schwer- wiegendes zu verbergen. Bei euch ist die Zeit vielleicht einfach noch nicht so weit gewesen. Das kann man ggf. noch korrigieren oder aber in der nächsten Beziehung ver- bessern. Ihr werdet beide hinzulernen. Und wenn du jeden Tag mit Freunden über sie redest, ist es kein Wunder, dass du sie in deinen Schlaf mitnimmst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 71
|
@ gabi:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() @lilly: Zitat:
Warum sie sich auf das hinausgeredet hat, weiß ich leider nicht. Grundsätzlich habe ich sie zum schluss noch mal drauf angesprochen und sie hat gemeint, dass es sehr viel Zeit gebraucht hat, bis sie überhaupt einmal so weit gegangen ist eine Beziehung einzugehen und das sie jetzt Zeit braucht um noch einen Schritt weitergehen zu können. Finde das halt komisch, dass das so plötzlich kam irgendwie. ich meine ihr leben hat sich halt im letzten Monat drastisch verändert wegen der neuen Praktikumsstelle, aber dann so plötzlich die Reisleine zu ziehen find ich doch etwas übereilt ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 11.107
|
Hallo Baerchen44,
Zitat:
zu haben, wenn du dieses auf das rein Sexuelle beschränkst. Intimität heißt nichts anderes, als ein Zustand tiefster Vertraut- heit. Und da gibt es neben Scham-, auch Schuldgefühle und eben Ängste. Zitat:
Verletzlichkeit preiszugeben. Man kann viel reden, aber nichts sagen. Was von deinem Inneren, hast du selbst ihr gegen- über preisgeben bzw. wo warst du hier in deiner Bereit- schaft dazu selbst beschränkt? Andere auszuhorchen ist ja so einfach, wenn man sich dabei selbst hinter seiner Stille ver- stecken kann. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
abgemeldet
|
da hat Lilly recht
![]() Ich habe selbst erfahren, dass meine Partner selten viel von sich selbst preisgaben, von mir jedoch umso mehr wissen wollten. Und ich nehme mal an, sie selbst dachten auch über sich ganz anders als ich sie wahr genommen hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 71
|
Zitat:
Zitat:
Was ich dann wie gesagt etwas seltsam finde ist, dass sie mir vorgeworfen hat, dass ich ihr auch nichts "intimes" wie du es bezeichnen würdest, erzähle obwohl das was ich ihr erzählt habe, wohl das intimste überhaupt meinerseits ist. Manchmal rede ich mir ein, dass der Altersunterschied im jetztigen Lebensabschnitt einfach zu hoch ist, da ich bald mit meinem Studium fertig bin und sie gerade erst die Schule beendet hat. Und das deshalb solche Verständigungsprobleme aufgetreten sind, aber das ist wohl Blödsinn. Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 11.107
|
Hallo Baerchen44,
Zitat:
in ihren tiefsten Verletzlichkeiten preisgeben können. Das hat etwas mit Vertrauen zu tun. Offensichtlich hast du hierin selbst Probleme und sie ist quasi nur ein Spiegel dieser, wo du drin aufgehen kannst, indem du für sie Probleme auch noch gleich lösen willst. Nur geht es meist gar nicht um´s lösen. Sondern um`s Zu- hören, annehmen, nicht bewerten, dasein und ernst nehmen. Wer nach einer Lösung sucht, fragt nach einer Lösung. Zitat:
im Grunde eher allgemein gehalten, weil das jeder irgend- wie hat und tut. Ein halbwegs gesunder Mensch hört da auf, sich weiter zu offenbaren, wo er merkt, dass sein Gegenüber nicht mit- geht. Vielleicht hast du aber allgemein ein Problem damit, offen über deine eigenen Gefühle zu reden? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 71
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Hin und wieder als wir uns unterhalten haben, dachte ich schon irgendwie, dass das jetzt etwas tiefgründiges war und bin froh, dass ich den Moment mit ihr erleben konnte, aber vielleicht hab auch nur ich das so empfunden. Zitat:
So kann ich ohne weitere Probleme meiner Freundin sagen, dass ich sie liebe wenn ich denn so empfinde. Wir haben uns übrigens noch nicht unsere Liebe gestanden. Ich warte damit eben bis ich es wirklich so meine. Davon abgesehen habe ich es auch erst einer Person gesagt, welche mir dann das Herz gebrochen hat, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Also ja ich habe Probleme damit mit Gefühlen richtig umzugehen, aber ich arbeite daran. So wie sie es wohl auch tut, nur halt auf eine andere Art und Weiße. Ich hätte die Probleme versucht zu lösen ohne die Beziehung gleich zu beenden. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Verbraucherinformant
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Litfaß
Beiträge: 4692
|
Hey Baerchen44,
ich kann mir vorstellen dass es dir heute nicht so gut geht. Was da hilft ist Schokolade. Schokolade hilft immer und es geht einem damit sicher nicht besser, aber für einen kurzen Moment kann man alle Sorgen vergessen. Ich habe heute beim
Milka Schokoladenpaket Gewinnspiel mit gemacht. Vielleicht ist das auch was für dich?
|