![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 10/2015
Beiträge: 19
|
Trennung mit Kind und zu vielen Hoffnungen
Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier und ich hoffe man kann mir weiter helfen und mein Thema wird angenommen ![]() Es ist eine etwas längere Story, ich hoffe ihr anderen Nutzer habt ein paar Tipps oder Erfahrungen für mich ![]() Also; Ich bin 20 und eine junge Mami. Bin mit 15 Mama geworden. Ich habe 5 Jahre lang eine Beziehung geführt (14-19) und der junge Mann mit dem ich die Beziehung geführt habe ist ebenfalls der Vater meines Kindes. Nicht das ihr was falsch versteht, mein Kind geht mir über alles. Es gibt nichts was mir wichtiger ist ![]() Na ja also 5 Jahre lang waren wir Zusammen, sogar verlobt. Wir sind durch gute und schwere Zeiten gegangen..hatten alles hinter uns..aber er hat leise für sich eine Entscheidung getroffen ![]() Seit Februar diesen JAHRES bin ich in Therapie, ich mache nächste Woche eine Mutter Kind Kur..nichts hat geholfen. Ich komme nicht weg von meinen Gefühlen für ihn. Er ist einzigartig auf seine Weise. So wie er und ich miteinander rumalbern würde das niemand verstehen, aber es tut gut. Und er und ich wir sind uns SO ähnlich. Er ist auch so ein Sensibelchen wie ich. Habt ihr einen Rat.? Vllt Hypnose. ? Ich bin verzweifelt und verwirrt ![]() Vielen Dank das ihr dass gelesen habt und im Voraus auch für eure Ratschläge ![]() Geändert von JaZz2710 (08.11.2015 um 08:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Administrator
|
Hallo JaZz2710, in jeder Antwort auf deinen Beitrag findest du eine Funktion zum Melden bei Verstössen gegen die Forumsregeln.
|
![]() |
#2 | ||
Member
Registriert seit: 01/2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 196
|
Solche Gedanken wie "Hypnose" etc. hatte ich auch, nachdem mir mein ehemaliger Partner eine Absage erteilt hatte.
Leider machst du es dir immer schlimmer, je öfter du an ihn denkst. Du musst diese Person einfach ausblenden und keinen Kontakt mehr zu ihm halten. Es ist sehr schwierig und die Versuchung wird immer da sein und es kann passieren, dass du wieder "rückfällig" wirst und wieder dieses Feuer in dir entflammt. Aber du musst stark sein. Versuche, dich abzulenken und an andere Dinge zu denken. Wenn du das konsequent machst, wirst du merken, wie er dir immer egaler wird. Und nach langer Zeit wirst du es dann überstanden haben. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht, um darüber hinwegzukommen. Aber es hat tatsächlich geholfen! Nun denke ich kaum noch an die Person und wenn doch, keimen in mir keine Gefühle auf. Sei stark! Du solltest dich vor allem um dein Kind kümmern. Ich denke auch, dass dein Kind eine gute "Ablenkung" darstellen wird. Jedenfalls musst du alles tun, um nicht mehr an ihn zu denken. Leider weiß ich nicht, ob dir meine pauschale Aussage helfen wird, aber deine Situation war meiner damals sehr ähnlich. Auch ich machte mir Hoffnungen, nur um am Ende enttäuscht zu werden. Auch ich war ein Sensibelchen. Also: Ablenkungen suchen und nicht mehr an ihn denken. Kontakt sofort abbrechen und alle Kontaktversuche ignorieren! Und das so lange wie möglich. Ich habe schon desöfteren gesagt: "Die Zeit heilt alle Wunden." Und bei mir traf dies auch zu.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
süß-sauer mariniert
Registriert seit: 11/2012
Ort: Seeanemone
Beiträge: 4.776
|
Zitat:
Liebe TE, Du bist in Therapie und das ist gut. Warum es bis jetzt nicht geholfen hat könnte ich mir so vorstellen, weil du innerlich dich dagegen gesperrt hast, abschließen zu wollen weil da immernoch so etwas wie Hoffnung auf ein Remake war, ist es so? Dein/e TherapeutIn wird dir nur helfen können, wenn du selbst wirklich auch in Richtung Neubeginn gehen willst. Sonst nützt die beste Therapie nichts. Denn genauso wenig wie ein überzeugter Raucher nicht mit dem Rauchen aufhören wird nur weil jemand anderer es sagt kann auch dir niemand anderes deine Ziele setzen. In der Therapie könntest du aber diesen Weg, wie du die Einstellung zum Loslassen zu deinem Ziel machen kannst um dann hin zum "wieder heil werden" zu gehen, sicherlich gut erarbeiten. Alles Gute jedenfalls!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo JaZz2710,
wenn du von deinem Ex- Freund loskommen möchtest, ist es hierzu erforderlich, dass du für dich zunächst diese Entschei- dung willentlich triffst und in deinem Fall "nur" noch eine Eltern- paarebene mit diesem pflegen möchtest, später vielleicht noch eine Freundschaft (wenn du emotional Abstand gewonnen hast und ihr euch immer noch gut versteht). Nur so kann es dir ge- lingen, dass du irgendwann auch emotional Abstand zu der zu- rückliegenden Beziehung und deinem Ex- Freund gewinnst. Hinzu kommt, dass du dich auf neue Pläne konzentrieren und dir neue Lebensentwürfe erstellen solltest. Eine Trennung ist im Grunde genommen genauso wie eine Trauer und macht deshalb die gleichen Phasen durch wie eine Trauer:
Bis her steckst du m.E. immer noch in der ersten Phase fest, weil du dir immerzu neue Hoffnungen gemacht und das Ende der Beziehung nicht wahrhaben wollten hast. Das heißt, dein Leiden dauert dadurch länger. Lass dich von deiner Therapeutin darin unterstützen und bevor du dich "entscheidest" kannst du ja in Ruhe das Für und Wieder abwägen, warum du hiervon lieber loslassen solltest. Ihr seid sehr jung zusammen gekommen, da stehen die Chancen auf eine Beziehung "bis ans Lebensende" eher schlecht. Hinzu kam gleich eine ziemlich große Herausfor- derung mit eurem Kind. Einschränkungen, mit denen nicht jeder gerade in diesem zarten Alter zurecht kommt. Trotzallem sieh auch das Gute daran, wenn du deinen Ex- Freund frei lässt: ihr habt offensichtlich eine gute und ver- traute Basis für eine spätere (echte) Freundschaft und sol- che halten öfter länger, als heutzutage Beziehungen halten. Und genau das ist auch gut für euer gemeinsames Kind. Allerdings ist eine solche Freundschaft immer gefährdet, wenn einer hier noch Erwartungen an ein Wiederzusammen- kommen hat. Also, lass deine ehemalige Beziehung zurück und schau, was das Leben neues für dich bereit hält.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Senior Member
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 630
|
Ich bin immer der Meinung, dass Profis alle Male besser sind, als wir es hier im Forum je sein könnten. Hier sind Enten und Unwissende. Ein Haufen von Leuten, die keine Kenntnisse in dem Bereich haben und auch dich nicht kennen. Viele wollen zwar gutmütig helfen, können es aber nicht. Das einzige, was du hier finden kannst sind Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Mein Rat ist daher: Versuche weiter die Profis zu nutzen.
|
||
![]() |
![]() |