![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 | |||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo aquanoris,
Zitat:
dich deine Gedanken ansonsten zum Grübeln zwingen. Irgendwann geht das vorbei. Lass dir die Zeit, die du hierfür benötigst. Niemand ver- langt von dir, dass du heute gleich wieder gut drauf bist und alles vergessen hast. Die Gefühle, welche mit der Trennung verbunden sind, brauchen halt ihre Zeit und ihre eigene Berechtigung, da sein zu dürfen. Nur dann können sie auch vorbei ziehen.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 11/2015
Beiträge: 42
|
Zitat:
meinst du dass ich ihn auch mal abschicken sollte? Ich wünsche mir meinen Frieden zu finden. Vielleicht kommt er ja irgendwann mal dahinter und entschuldigt sich bei mir - wobei ich denke dass das nie der Fall sein wird. Ach ja, alles nicht so leicht. Lieben Gruß, Aquanoris
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo aquanoris,
nein, das denke ich nicht. Und zwar aus folgendem Grund: Es sind deine eigenen schlechten Gefühle, die du da jetzt durchstehen musst. Und hierfür trägst du ganz allein die Verantwortung. Die kann dir niemand, also auch er nicht abnehmen. Hinzu käme, dass du damit automatisch wieder in die Warteschleife geriets, näm- lich, indem du seine Reaktion darauf abwartest und du so nie die emotionale Distanz zu ihm gewinnen kannst.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 11/2015
Beiträge: 42
|
Damit hast du vermutlich recht.
Ich bin einfach noch verwirrt. Dieser schneller Austausch - verletzter Stolz. Ich gehe heute mal feiern - trösten lassen ![]() Lieben Gruß Aquanoris
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Member
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 489
|
Am Anfang der Trennung kann man sich meistens ein Leben ohne den Partner/die Partnerin kaum vorstellen.
Dir muss es egal werden, wieso und weshalb das alles so ist. Ich kann dich verstehen. Ich bin genau deiner Sorte. Ich wollte alles bis ins kleinste Detail wissen und selbst wenn ich es hatte, wollte ich NOCH mehr wissen. Nach einer geraumen Zeit wirst du weniger an ihn denken, und plötzlich merkst du, dass die Welt noch viel mehr als diese eine Person zu bieten hat. Man krallt sich immer an die guten Erinnerungen fest und hat eventuell Angst vor den Veränderungen die anstehen. Aber das ist doch genau das, was unser Leben so spannend macht. Alles Gute auf dem Weg!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 11/2015
Beiträge: 42
|
Zitat:
Sie weiß alles über mich und nichts. Das wurmt mich.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||
abgemeldet
|
Zitat:
![]() Fragt man manchen Mann, wann er sich in einen verliebt hat, ziert der sich und stellt sich unwissend - als hätte frau gefragt, wieviel Geld er noch in seiner Brieftasche hat. ![]() Ich will damit sagen - wenn unsereins glaubt, der Mann hat sich verliebt, mag das zwar stimmen, nur weiß er meist noch gar nichts davon, weil er es sich nicht eingestehen kann - cool - oder nicht? ![]() Es sind nicht wenige Männer, die viiiieeeel Zeit brauchen, bis sie uns lieben. Und so mancher weiß es erst, wenn eine ihn plötzlich verlassen hat ![]() Wahrscheinlich versuchen sich die meisten schnell wieder zu trösten ... und lassen es bei sich selber wieder nur gaaaanz langsam angehen ...usw...usw..
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
abgemeldet
|
Zitat:
Es gibt sowohl Männer als auch Frauen, die sich am Anfang unsicher sind, ob es so gut ist, was sie da gerade erobert haben. Das ist einfach anscheinend allgemein menschlich. Wer sich noch nicht lange kennt, kann immerhin noch größere Überraschungen erleben als Paare, die schon lange zusammen sind. Und jemanden zu fragen, wann er sich verliebt hat? Wer nicht die ganze Zeit für das Protokoll aufpasst, kann sich verlieben, weil er nicht zu verkopft an die Sache rangeht. Es reicht doch ein Liebesgeständnis, wenn es eindeutig nicht mehr nur Faszination ist, sondern Liebe geworden ist. Mit cool oder nicht, hat das ganz und gar nichts zu tun. Nach Trennungen gibt es dann bei Paaren anscheinend so einen Wettbewerb, wer schneller wen Neues hat. Insbesondere bei denjenigen, die verlassen wurden scheint der Wunsch hoch zu sein, es an der Stelle mal zu zeigen, was mensch noch für ein Potential hat. Das ist natürlich relativ sinnlos weil eben wahllos und nicht darauf bezogen, sich selber glücklicher zu machen.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 11/2015
Beiträge: 42
|
Zitat:
Mir reicht flirten komplett und die Tatsache dass ich nicht allein nach Hause hätte gehen müssen. Das ist meine Bestätigung - ich für meinen Teil wäre mir für so einen schnellen Partnerwechsel zu schade - denn man lernt sich nicht unter den besten Voraussetzungen kennen und hat nichts aus seinen Fehlern in der Beziehung gelernt. Und im schlimmsten Fall ist NEXT nur ein kleiner Trost für die Seele und bleibt im wenn es dumm läuft auch mit gebrochenem Herzen zurück. Zack muss man doch zwei gescheiterte Beziehungen aufarbeiten oder? Sehe ich im Übrigen für beide Geschlechter so. Gern her mit euren Meinungen ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |||
abgemeldet
|
Zitat:
Und man weiß auch erst einmal nicht, wohin mit dem Trennungsschmerz! Das ist nunmal leider oft der sich Trennende zunächst im Vorteil, da er schon jemand Neues ''am Start'' hat (falls dies der Trennungsgrund war). Da ist dann weder Raum noch Zeit, sich groß Gedanken um den Ex-Partner zu machen. Hier gab es die Trennung jedoch aus anderem Grund - sie sollte dem Nachdenken über vermeintliche Fehler in der Beziehung dienen und eventuell sowas wie Reue beim Verlassenen bewirken. Ja, nur kam eben alles ganz unerwartet anders ![]()
|
|||
![]() |
![]() |