![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |||||||||
abgemeldet
|
Zitat:
Zitat:
Aber was ist mit ihm? Ist er so sehr finanziell und persönlich von seinen Eltern abhängig? Aber trotz allem: Ein ernsthaft verliebter Mann hätte es nie zu einem Kontaktabbruch zu Dir kommen lassen. Und von Heiratsplänen auf Kontaktabbruch umzuschalten wäre dann undenkbar. Zitat:
Zitat:
Ich bin auch noch mal eine Nummer härter: Wenn er jetzt wieder ankäme, würde ich an Deiner Stelle NEIN sagen. Weg mit ihm. Zitat:
Und wie ist das mit der Liebe Deines Lebens? Warst Du früher noch nie verliebt? Wie kam es dann damals dazu, dass Du Dich entlieben konntest? Zitat:
Zitat:
Abhaken? Tut mir leid. Aber genau das wirst Du tun müssen, wen er nun einmal die Entscheidung für Euch getroffen hat. Und nachdem Du auf ihn eingeredet hast, Dich mit seinen Eltern zu treffen, kannst Du nicht mehr tun, was eine vage Hoffnung auslösen kann. Du musst Dich schon aus dem Grund zurücklehnen und abwarten, was von ihm kommt. Wobei Du ja warten willst, wovon ich Dir auch abraten würde. Aber es ist Deine Entscheidung. Da ist völlig egal, was andere meinen - auch was ich meine.
Geändert von Trimalchio (11.01.2016 um 15:12 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 01/2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
|
Trimalchio herzlichen Dank für das eingehen auf meine Beiträge.
Hoffe ich kann gut antworten auf alles. Unser Kontakt ist nicht abgebrochen, das möchte er nicht. Er sagte nur er braucht jetzt ein paar Tage Abstand von allem und jedem um nachzudenken. Er sagt das er im Moment nicht richtig denken kann, da er so aufgelöst und verletzt ist. Finanziell ist er unabhängig von seinen Eltern, er hat studiert und ist Abteilungsleiter in einer Bank, es geht ihm gut finanziell. Seine ganze Familie ist finanziell eher besser gestellt, sind fast alles Akademiker. Ich hatte nicht den Eindruck das ich mehr verliebt bin in ihn als er in mich. Er ist derjenige der mich dauernd umwirbt, die Initiative kam auch von ihm aus. Klar spürte ich auch von Anfang an das flattern im Bauch, aber wirklich emotional eingelassen hab ich mich erst nach ca. 3 Wochen, er meiner Meinung nach schon früher wenn nicht sogar ziemlich am Anfang. Hat mir auch gleich alles erzählt, quasi seine ganze Lebensgeschichte und ich spürte das es ihm sehr wichtig ist das ich mich geborgen fühle. Er kümmerte sich stets gut um mich, als er in Amerika und ich hier und es mir gesundheitlich mies ging, stellte er sich täglich extra den Wecker bei sich, um zu meiner "Aufstehzeit" mir direkt schreiben zu können. Und noch viele weitere süssen Dinge, die sich für mich als echte Liebe anhören. Ob ich früher verliebt war? Ja, ich war sogar sehr lange in einer Beziehung, 7 Jahre, diese Beziehung war anfangs auch eine Fernbeziehung, hab diesen Mann damals im Internet kennengelernt, auch da war es holprig am Anfang. Das ganze "Problem" jetzt ist mir nicht unbekannt. Der Unterschied war einfach das mein damaliger Freund älter war als ich und zwar 9 Jahre, innerhalb Europas gewohnt hat und nach 1 Jahr Fernbeziehung zu mir in die Schweiz gezogen ist. Es ging auseinander weil ich ihn nicht mehr liebte, es passierte einfach so, nach 2 Jahren Alltag und Leben ohne Leidenschaft fehlte für mich die Liebe und so kam es dann zur Trennung. Bin seit 1 1/2 Jahren Single und eben im Oktober habe ich meinen "neuen" Freund, mit dem ich jetzt nicht weiss was Sache ist und den ich nur ungern aufgeben möchte. Ich möchte darum kämpfen, um ihn. Wenn ich wüsste das er mich nicht liebt dann wäre es einfacher, aber in jeder Message die er mir schreibt sagt er mir wie sehr er mich liebt und das ihm alles so leid tut und er will mich nicht verletzen und er sei jetzt überfordert, für den Moment wäre es besser jetzt gerade so wie es ist, aber er liebt mich und er könnte den Gedanken kaum ertragen wenn ich einen anderen finden sollte.
Geändert von Claudya (11.01.2016 um 15:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 01/2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
|
Entschuldigt den Doppelpost, aber gerade jetzt in dem Moment hat er mir nun geschrieben.
Er hat sich entschuldigt das er stundenlang nicht in den Messenger ging um meine Nachrichten zu lesen, sagte das er sein Telefon wirklich ausgeschaltet hatte über die ganze Nacht hindurch, da er am Weekend kaum geschlafen hat und er hat eine Schlafttablette geschluckt um schlafen zu können, da er heute arbeiten muss. Er sagt das er meine Worte und mich sehr liebt, er sagt das meine Worte ihn sehr berühren und er ja eigentlich weiss das ich Recht habe. Er schrieb auch das er mich nicht verlieren möchte. Die Situation mit seinen Eltern ist nach wie vor komplex, er traut sich nun nicht sich bei ihnen zu melden und umgekehrt kommt auch nichts mehr. Er sagt es braucht wohl alles etwas Zeit und es ist ihm bewusst das er wohl mit der Tür ins Haus gefallen ist bei seinen Eltern, er sagt auch er hätte das nicht sagen dürfen betreffend Hochzeitsplänen. Er sagt, er habe das nur gesagt damit seine Eltern wissen es sei ihm ernst, da sie dazu neigen alles als "ach ist ja eh nichts ernstes" abzutun. Und damit hat er wohl direkt in die umgekehrte Richtung geschlagen und seine Eltern kriegten Panik. Psychisch geht es ihm zur Zeit alles andere als gut, da er niemanden verlieren will, weder mich noch seine Eltern. Er sagt seine Eltern haben einen "harten Kopf" und es ist für ihn eine Belastung mit mir eine Beziehung zu führen wenn seine Eltern so extrem dagegen sind. Wobei er nun meinte wenn ich die Kraft habe und überhaupt noch will, soll ich einen Brief schreiben an seine Eltern, mich vorstellen, über mich erzählen, über meine Gefühle, etc. Er wird dafür sorgen das sie es ernsthaft lesen und sich damit auseinandersetzen. Er sagt seine Eltern haben jetzt ein schlechtes Bild von mir, da sie der Ansicht sind es wäre meine Idee gewesen mit dem Heiraten.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 01/2010
Ort: Südbaden
Beiträge: 13.460
|
Claudya, mir ist klar, dass du im Moment kaum einen klaren Gedanken fassen kannst und gleichermaßen verliebt, wie verzweifelt bist, aber nochmal: wenn er dich wirklich so sehr liebt, wie du das von ihm glaubst und wenn er tatsächlich so sensibel, so perfekt und so stark ist, wie du ihn hier darstellst... wieso verhält er sich dir gegenüber dann so unglaublich verletzend?
Er kennt seine Eltern seit 23 Jahren, aber ihre Reaktion auf seine neue Freundin hat ihn trotzdem vollkommen überrascht und kalt erwischt? So kalt, dass er es spontan vorzieht, dich in den Wind zu schießen, statt dich irgendwann zu heiraten? Klar musst du ihn in Schutz nehmen, alleine schon, um deine Träume aufrechterhalten zu können. Aber versuch trotzdem mal, in Ruhe darüber nachzudenken, ob wirklich alles ganz genau so ist, wie es sich für dich aktuell darstellt. Und warum sollst DU seinen Eltern bitte einen Brief schreiben? Wäre es nicht eher an IHM, ihrem Sohn, ihnen unmissverständlich klar zu machen, wie viel du ihm bedeutest und wie sehr er dich liebt? Der Junge ist 23 und hat nicht den Mumm, das selbst zu regeln, was er bei seinen Eltern "verbockt" hat? Findest du das nicht auch ein wenig sehr eigenartig?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 01/2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
|
Er meint ich sollte einen Brief schreiben damit sie einen Eindruck von mir kriegen, da sie mich ja gar nicht kennen und auf ihn nicht hören.
Er sagt quasi als erster Schritt in die richtige Richtung. Er wurde so dermassen überrascht von der Reaktion weil ich seine erste wirkliche Freundin bin. Er hatte vor mir zwar 2 oder 3, aber es war keine ernsthafte Beziehung und seine Eltern wussten das auch. Er hat diese Frauen auch nie den Eltern vorgestellt. Verhält er sich mir gegenüber wirklich so verletzend oder bin ich diejenige die es übertreibt? Sollte ich nicht Verständnis dafür haben das ihn das alles so kalt erwischt hat und er jetzt heillos überfordert ist? Ich meine muss nicht ich gerade da stark sein und ihn eben nicht aufgeben, damit er realisiert was wahre Liebe ist, das man eben nicht gleich alles wegwirft bei der ersten ernsthafteren Schwierigkeit?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 01/2010
Ort: Südbaden
Beiträge: 13.460
|
Das musst du wohl oder übel mit dir selbst ausmachen!
Schau aber bitte, dass du dich nicht in irgendwas verrennst. Denn eines ist klar: wenn seine Eltern ihm schon jetzt so zusetzen können, wie soll das dann erst werden, wenn ihr mal keine Fernbeziehung mehr führt und dauerhaft zusammen seid? Wie geht er in Zukunft mit dem Verhalten seiner Eltern um? Zu wem hält er im Falle eines Falles? Wird er bei der nächsten Kritik von ihnen auch wieder alles in Frage stellen? Oder schafft er es dann, sich von seinen Eltern abzunabeln und seinen Mann zu stehen? Was hältst du eigentlich von der Reaktion seiner Eltern? Sie stellen ihn vor die Wahl "sie oder du", obwohl sie dich nicht kennen - weil sie, einfach mal so, davon ausgehen, du seist eine hinterlistige Heiratsschwindlerin, die ihren Sohn mit der Macht einer erfahrenen Frau um den Finger gewickelt hat und ihn nur heiraten will, um ihr "bemitleidenswertes" Dasein als Schweizerin gegen das deutlich "erstrebenswertere" Dasein einer Amerikanerin zu tauschen. Denkst du wirklich, unter diesen Voraussetzungen glauben sie einem Brief von dir mehr, als ihren Vorurteilen? ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Member
Registriert seit: 08/2015
Ort: NRW
Beiträge: 111
|
Mir leuchtet nicht ganz ein, warum DU einen Brief schreiben solltest!
Als Entschuldigung? Als Bewerbung? Wie schräg ist das denn? Und das zu einem Zeitpunkt, wo es nicht sicher ist, ob ihr jemals heiraten werdet, weil das nunmal verliebte Zukunftsplaudereien waren? Wer hat noch einmal die Eskalation bei seinen Eltern bewirkt? Zwischen ihm und seinen Eltern gibt es ein Kommunikationsproblem. Also liegt es an diesen beiden Parteien, das zu klären. Eine Einmischung von dritter Seite, in diesem Fall von dir, würde ich als Elternteil nicht ernstnehmen können. Wenn sie so "bigheaded" sind, dann erst recht nicht. Bleibt also seine Angelegenheit und seine Abnabelung von den Eltern.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Special Member
Registriert seit: 02/2011
Ort: Nerdpol
Beiträge: 3.446
|
Zitat:
![]() Aber so absurd ist das ja wahrscheinlich leider nicht, es ist zumindest ein eben so mögliches Szenario wie jedes andere auch. Angst vor Fremden ist schließlich keine wirklich neue Erfindung.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 01/2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 22
|
Angeblich haben sie kein Problem damit das ich Schweizerin bin. Sein Bruder hat selber eine Europäerin als Frau. Also Rassismus ist da nicht das Problem, da bin ich mir ganz sicher. Ich denke es ist so wie er sagt, die Eltern hörten das Wort "Hochzeit" und mein Alter und dann klingelten die Alarmglocken.
Nein der Brief soll nicht als Vermittlung dienen, er wird vorher wieder mit den Eltern reden. Aber er meint halt es wäre gut, da sie dann einen Eindruck von mir erhalten würden, da ich ja nicht vor Ort bin, darum geht es. Mein Brief soll nicht als Einmischung dienen. Und auch dazu dienen das sie sehen das ich es auch wirklich ernst meine. Er meint das würde etwas nützen.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Member
Registriert seit: 08/2015
Ort: NRW
Beiträge: 111
|
Es geht doch eigentlich nicht um dich als Person, es geht doch darum, dass die Eltern ihrem Sohn nicht zutrauen, sich eine vernünftige Frau aussuchen zu können.
Er muss doch mit seinen Eltern dieses Misstrauen aus der Welt schaffen, allein. Wie soll denn ein handgeschriebener Brief, meinetwegen noch ein hübsches Foto von dir, an der Thematik was ändern? Selbst ist der Mann.
|
||
![]() |
![]() |