![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 04/2016
Ort: Rathenow
Beiträge: 12
|
Zitat:
aber ich renne ihm nicht (mehr) hinterher. Melden tu ich mich nur, wenn es um unsere Tochter geht, sonst nicht. Mir ist wichtig, dass er keine "Angriffsfläche" bekommt, um mich erneut wieder seelisch fertig zu machen. Den schritt der Trennung bereue ich bis heute nicht. Nur so konnte ich selbst glücklich werden in meinem Leben. Nur wollte ich die ganze Situation unserer Tochter erleichtern. Sie ist auch deswegen nicht gut auf ihn zu sprechen, weil die Situation so kühl und er so unfreundlich und agressiv ist , wenn man sich zb bei den Übergaben getroffen hat. Das ist natürlich auch eine große Belastung für sie. Klar kann ich sein Verhalten nicht verändern, das ist mir bewusst. Mir ist auch bewusst, dass er sich nie diesbezüglich ändern wird, wenn er sich nicht selbst eingesteht, dass er professionelle Hilfe von Außen braucht. Wir kommen ohne Hilfe von Anderen nicht weiter und das weiß ich auch. Meinen Rat, den ich brauchte, habe ich dank dir liebe Lilly bekommen. Vielen Dank dafür ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |||
Registriert seit: 05/2006
Ort: Alb Donau Kreis
Beiträge: 12.606
|
Hallo Wildes-Ding22,
Zitat:
glaubt seiner Tochter zumuten zu wollen, falls er darüber überhaupt einen Gedanken verliert. Ebenso ist es allein sein Problem, wenn er mit der Trennung nicht klar kommen sollte. Da kann er sich professioneller Hilfe bedienen. Du kannst die Übergaben über Dritte machen, dann bist du da raus. Im besten Fall wird er sich anderen gegenüber charmant zeigen wollen. Steig auf seine Tour nicht ein und lass im Not- fall eben das Gericht entscheiden, ob dem vor- erst ein Riegel vorgeschoben werden muss, falls er das anders nicht auf die Reihe bekommt und das Kindeswohl mit seinem Verhalten gefährden sollte. Seine insgesamt destruktiven Züge sind hier schließlich nicht gerade ohne. Ich denke, dass du in dem hiesigen Fall mit einem Psychologen besser beraten bist. Auch für die Toch- ter. Wenn du dich selbst zu einer starken Persönlich- keit entwickelst, wird sie das von dir abschauen. Alles Gute.
|
|||
![]() |
![]() |