![]() |
|
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Probleme nach der Trennung. Du hast verlassen oder wurdest verlassen. Wie geht es weiter? Wie geht man mit dem Trennungsschmerz um? Gleichgesinnte und Verständnisvolle tauschen sich hier aus und geben Ratschläge für einen Neubeginn. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 | ||
abgemeldet
|
zeit ist auch ein hilfreiche sache, nach dem viel zitierten motto: zeit heilt alle wunden.
irgendwann berührt einen der ex-partner überhaupt nicht mehr.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | ||
Member
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 248
|
Da stimme ich nicht ganz so zu. Ein gesunder Kontakt alle x Wochen/Tage was weiß ich, halte ich schon für sinnvoll um sich ab und an einfach mal ins Gedächtnis zu rufen.
Und was das mit den Freundschaftsangeboten anbelangt liegt sicherlich viel an den Personen, der Trennung als solches und der Partnerschaft. Meine EX und ich haben uns im "Guten" getrennt (also sie sich von mir ![]() Da sie mir durchaus als Mensch wichtig ist, bin ich ab einem gewissem Zeitpunkt durchaus bereit eine platonische Beziehung mit ihr einzugehen. Immerhin war sie der Rückhalt (bei mir der letzten 7 Jahre) und das einfach so wegzuwerfen weils in der Beziehiung nicht geklappt hat fände ich schade. Gut, bei mir kommt dazu, dass ich eigentlich im letzten Jahr auch unglücklich war in der Beziehung und das alles bereits das ein oder andere Mal fast selber beendet hätte, und mir dann erst als Sie weg war, klar wurde was ich wirklich falsch gemacht habe und wie viel sie mir bedeutet...
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 36
|
ZITAT: von schnubbelchen1966
Aber mein größtes Problem ist, dass ich mit "ihm" zusammenarbeite - auf engstem Raum und alleine! Ich werde ihn heute morgen sehen und habe nicht die geringste Ahnung wie ich mit ihm und der Situation umgehen soll. Also ein verhältnis am Arbeitsplatz hatte ich auch schon und es war nicht schön also sowas sollte nicht sein. Ja wo die Liebe hinfällt aber ma sollte es nicht soweit kommen lassen...und er hat ne Frau? Also ich hätte Angst das er es bei mir auch so machen würde mit ner neuen. Ich denke das ist kein guter Start in eine Beziehung obwohl es kann auch funktionieren. Wie lange habt ihr was bzw. wie weit gings? Also bei mir das verhältnis hat mir nicht viel bedeutet hab sie gemocht aber das verging dann schnell durch ihr verhalten.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 36
|
Zitat:
![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 36
|
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | ||
Dauerhaft Gesperrt
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 50
|
Doch, aber bei Dir fehlt die Hälfte.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||
Platin Member
Registriert seit: 08/2006
Ort: nahe bei Osnabrück
Beiträge: 1.967
|
Ich gebe mal meinen Senf dazu. Nur ein paar Denkanstöße.
Die gesammelten Tipps, die hier zu lesen sind, sind sicher wunderbar dazu geeignet, den Ex-Partner schnellstmöglich aus dem Leben zu verdrängen und möglichst jeden Trennungsschmerz zu vermeiden, der sich einstellen könnte. Es steht jedem frei, einen solchen Weg zu wählen. Ich möchte aber behaupten, dass diese Art der Trennung mit "Verarbeitung" nicht das Geringste zu tun hat, wie es der Thread-Titel unterstellt. Es soll hier nicht in Frage gestellt sein, dass es bisweilen ausgesprochen sinnvoll ist, eine bestehende Beziehung abzubrechen und zu beenden. So zu tun, als hätte es diese Beziehung nie gegeben, halte ich jedoch für fadenscheinig. Die Folge wird sein, dass nichts aus der Bezeihung und ihrem Scheitern gelernt wird. Es wird nicht die Bohne hinterfragt, woran die Beziehung gescheitert ist. Ich gehe noch weiter: Viel fragwürdiger ist sogar noch, dass das Gute dieser Beziehung nicht gewürdigt wird! Schließlich hat jede Beziehung einen Wert und einen Sinn! Und sei es der, dass ich für die Zukunft weiß, welcher Partner nicht gut zu mir passt ... ohne meine Ex-Partner wüsste ich das schließlich nicht! Eine Beziehung ist meiner Meinung nach dann wirklich verarbeitet, wenn nicht bloß das Schlechte daran verarbeitet und verziehen wurde (inklusive der eigenen Fehler, die man sich selbst zu verzeihen hat), sondern auch die guten Seiten würdigend und dankend anerkannt wurden. Dies darf dem Partner übrigens auch direkt mitgeteilt werden ... im Gespräch, per Brief oder sonstwie. Wer hingegen meint, er könne die letzte Beziehung einfach ausblenden und vergessen wie einen schlechten Traum, der darf sich nicht wundern, wenn er in der nächsten Beziehung genau dasselbe wieder erlebt und vielleicht sogar beim Sex mit dem neuen Partner plötzlich den Ex-Partner neben sich liegen sieht. Oh Schreck --- da isser wieder!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 36
|
Zitat:
Ich vergess die Beziehung gut wie schlecht nicht, diese Angaben waren für mich wichtig um schnell in meine Leben zurück zu kommen. Weil ich schnell akzeptierten musste das ich wieder allein bin bei meiner vorherigen Beziehung 2,5 Jahre habe ich mich im Alkohol ertränkt und kam fast nie drüber weg. Diesmal habe ich es anders gemacht und besser...es hat geklappt aber es gibt immer geteilete Meinung ist auch gut so ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Forumsgast
Beiträge: n/a
|
Ich muss Simistral zustimmen.
Ich glaube nicht im Geringsten, dass man eine Beziehung nach 2 Wochen verarbeitet hat. Wenn es wirklich bei Dir so war, würde ich mich mal fragen, ob Dir so viel an der Beziehung gelegen hat und ob es wirklich Liebe Deinerseits war. Vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht. Ich gehe auch davon aus, das der Verlassende selbst nicht mal in 2 Wochen drüber weg ist. Außer aus den o.g. Gründen eben, Beziehung schon in der Beziehung abgehakt/verarbeitet oder eben keine wahre Liebe. Ach und noch was, Alkohol und Drogen verurteilst Du (was auch vollkommen ok ist, ich auch), aber Du schlägst vor Beruhigungsmittel zu nehmen. Halte ich auch nicht unbedingt für Ratsam, da man irgendwie doch seine Sinne betäubt und den Schmerz nicht in seinem vollen Umfang durchmacht und auch die daraus folgenden positiven Erkenntnisse gewinnt. Meine Meinung zu solchen Sachen, kann durchaus sein, dass andere das nicht so sehen. Ich lehne so was ab. Ich gehe da voll durch, wie schlimm es auch wird.
Geändert von ds23 (22.06.2009 um 16:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#50 | |||
Junior Member
Themenstarter
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 36
|
Zitat:
Beruhigungstabletten sind pflanzlich und hab sie bloss am Anfang genommen.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Ausgesuchte Informationen |
Stichworte |
beziehung beendet, trennung, verarbeitung |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freundin schafft die Trennung nicht | city | Probleme in der Beziehung | 11 | 26.11.2008 23:11 |
Er hat Gefühle,denkt aber an Trennung?!?! | *sunshine123 | Probleme nach der Trennung | 94 | 18.11.2008 19:27 |
Trennung nach 3,5 Jahren - Gefühl vs. Reflexion | retroreflective | Probleme nach der Trennung | 5 | 03.09.2008 22:21 |
Hilfe nach der Trennung | ugly_thing | Flirt-2007 | 6 | 29.05.2004 18:05 |
Trennung - und was kommt danach? | notbremse | Archiv :: Herzschmerz 2008 | 116 | 02.04.2003 16:01 |