![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Singles und ihre Sorgen. Du hast es satt, "glücklicher" Single zu sein? Eine neue Beziehung in Aussicht, aber wie gehts jetzt weiter? Unglücklich verliebt? Hier ist deine Plattform, um über alles rund um das Single-Leben und Beziehungsanbahnung zu diskutieren. Bitte beachtet, daß es hier um persönliche Probleme geht, bei welchen Hilfe und Ratschläge gefragt sind. Den Finger in die Wunde des Threaderstellers zu legen, trägt nicht zur Problemlösung bei. Wir bitten euch deshalb, hier mit Feingefühl zu agieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 158
|
Wie mit Kollegin Kontakt aufbauen?
Hi!
Hab mal eine Frage, und zwar hat bei mir auf der Arbeit eine neue Kollegin angefangen, die mich nach und nach immer mehr "beschäftigt". Jedoch weiss ich nicht, wie ich ausserhalb der Arbeit mit ihr Kontakt aufnehmen kann / soll (ihre Nummer habe ich schon von unserer Telefonliste gemopst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#00 |
Administrator
|
Hallo Sarcar, in jeder Antwort auf deinen Beitrag findest du eine Funktion zum Melden bei Verstössen gegen die Forumsregeln.
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 08/2013
Ort: RLP
Beiträge: 14.883
|
Ich würde nicht außerhalb der Arbeit Kontakt mit ihr aufnehmen, sondern bei der Arbeit. Frag´ sie doch mal ob sie mit dir in einer Pause einen Kaffee trinken will.
Ich fände es merkwürdig und irgendwie auch unreif, wenn mich ein Kollege zu Hause anruft aber mich bei der Arbeit nicht mals ansprechen kann.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Member
Themenstarter
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 158
|
Ich bin im Bereich der Pflege der tätig, da ist es immer schwierig mit einer festen Pause (wenn überhaupt
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Special Member
Registriert seit: 08/2010
Ort: RLP
Beiträge: 5.368
|
Aber du könntest sie ja vielleicht mal bei der Arbeit fragen ob ihr abends nach dem Dienst mal was essen oder trinken gehen wollt?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08/2013
Ort: RLP
Beiträge: 14.883
|
Du wirst es ja wohl mal schaffen, während der Arbeit mit ihr in ein Gespräch zu kommen. Da kannst du sie ja auch nach der Arbeit auf einen Kaffee einladen.
Aber mach´ wie du willst, dann ruf sie halt an.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Member
Registriert seit: 09/2015
Beiträge: 400
|
Wo ein Wille, da auch ein Weg. Ich lese allerdings nichts als Ausreden von dir.
Schaff erstmal Grundlagen, bevor du sie anrufst, nach nem Treffen fragst etc. Und zwar, indem du auf der Arbeit ein Gespräch aufbaust. Wenn du daran aber schon scheiterst, macht alles weitere ohnehin keinen Sinn.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Junior Member
Registriert seit: 11/2015
Beiträge: 19
|
Hallöchen,
Tu Dir den Gefallen und bau erstmal auf Arbeit Kontakt auf. Ich habe bei mir jemanden auf arbeit, der auf mich steht (er hat mich gefragt ob ich single bin und er chancen hat). Wenn ich wüsste, dass der meine Telefonnummer hat und mich privat anruft, würde ich ausflippen (er ist überhaupt nicht mein Fall). Check erstmal ab, ob Du überhaupt eine Chance hast. Nicht, dass das nach hinten los geht und du dich zum Gespött machst und am Ende vielleicht sogar als Stalker da stehst ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Senior Member
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 630
|
Ein Gespräch, in dem du sie einfach mal nach einem Treffen fragst, dauert doch höchstens wenige Minuten. Es gibt keine schlechtere Ausrede. Sei kein Feigling und frage!
|
||
![]() |
![]() |