![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Thema Liebe als Diskussionsgrundlage. Hier wird alles besprochen, was mit Liebe, Zwischenmenschlichem und Beziehungsanbahnung zu tun hat. Es soll hier um Grundsatzfragen gehen und nicht um persönliche Probleme! Bitte beachte, daß hier zwar kontrovers und auch mal emotional diskutiert werden kann, persönliche Beleidigungen aber nicht geduldet werden. Wir wollen spannende Diskussionen, in denen das Thema im Vordergrund steht, nicht der Verfasser der Beiträge. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | ||
Senior Member
Themenstarter
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 611
|
?
Nee, ich gaube, du hast mich da falsch verstanden. Ich will weder so werden, noch bin ich es. Und wenn mir jemand gefällt, dann ist und bleibt das auch in der Regel so. Nur leider ist das bei meinen Freundinnen nicht immer so gewesen. Daher die Frage, ob das "normal" (= andere auch kennen) oder ob das Problem evtl nur bei mir besteht
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Member
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 240
|
Bin ich denn der einzige der findet, das ne Beziehung ers dann richtig geil is, wenn man sich lange kennt??Diese Kennenlernphase in den ersten 2 Jahren is so ätzend ne.Gut wirds erst ab dem 3. Jahr. Auch der Sex is viel besser :/
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Special Member
Registriert seit: 06/2010
Beiträge: 2.010
|
Zitat:
![]() Halt, zwei Paare kenne ich bei den es anders ist, zwei von ah was weiß ich wie vielen, sowas nennt man wohl eine Mutation. Keine Ahnung wie viele Freundinnen ihr einreden sie verschwendet da ihre Jugend und ihn er ist ein uncooler Looser, aber nach 30 Jahren haben sie sich nicht davon beindrucken lassen ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
abgemeldet
|
Zitat:
Nur weil viele es erleben,heißt es noch lange nicht,dass man das nicht ändern kann...es heißt lediglich,dass die meisten Menschen nicht gewillt sind, es zu ändern. Du hattest wohl immer Partnerinnen,die sich die Aufregung in ihrem Leben immer nur aus der Beziehung ziehen wollten und selbst für nichts spannendes in ihrem Leben und der Beziehung gesorgt haben...das geht auf Dauer nunmal nicht gut. Das liegt nicht an dir....nur daran,dass du dir die falschen ausgesucht hast ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Special Member
Registriert seit: 06/2010
Beiträge: 2.010
|
Wobei dieses Ding mit "Aufregend sein müssen" ja auch schon zu hinterfragen ist. Wieso ist das was Gutes und muss sein ? Disko laut, irgendwelche stressigen Halbstarken, lächerliches Gehopse bei überteuerten Getränken, der Betreiber lacht doch heimlich die Gäste aus
![]() Ja ich gehe auch am Wochenende auf Feiern, aber naja ich muss ja nicht wild mit Armen wedeln zu ufz ufz bzw. yo yo Musik. Und Reisen, na ja ganz ok ab und zu eine andere Ecke an zugucken, aber dieses krampfhafte Aussuchen eines Ortes das möglichst exotisch ist um dann hinzufliegen um dort was zu tun ? Paar alte Mauern angucken, Füsse ins Meer halten und dann paar Drinks an der Bar und zurück ? Oh und wie sie alle 20 Sportarten machen u.s.w. Jedem das Seine, bitte, aber beim nächsten ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||
jolly cynic & Inklishman
Registriert seit: 02/2003
Ort: NW1
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Wenn eine Beziehung irgendwann so uninteressant wird, dass man sich unwohl fuehlt, hat man sich meistens in zwei verschiedene Richtungen entwickelt oder man merkt nach einer Zeit, dass man doch nicht so gut zueinander passt, wie man zuerst dachte.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Forumsgast
Beiträge: n/a
|
Nach 4 Jahren (andere Quellen sagen 2 Jahre oder 5, aber wissenschaftlich sind sie alle irgendwie) nimmt die sexuelle Erregung bzgl. des gleichen Partners ab.
Wenn die Beziehung nur auf Sex beruhte, ist es kein Wunder, dass dann Langeweile einkehrt. Schlichte und einfache Wahrheit. Willst Du eine lange Beziehung, zieh entweder in eine Umgebung, die die Scheidung verbietet oder sonstige Zwangskraefte ausuebt, oder sieh zu, dass Du in den ersten zwei Jahren andere spannende Themen (gleichermassen fuer beide spannend und abwechslungsreich) fuer die Gemeinsamkeit entdeckst, ausbaust und gemeinsam habitualisierst. Sonst wird es halt nix mit langjaehrig ... was ja auch nicht automatisch "gluecklich" bedeuten wuerde.
|
||
![]() |
![]() |
#18 | ||
Member
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 117
|
Interessantes Thema!
Ob Beziehungen irgendwann uninteressant werden? Nun, ich finde das klingt als ob das was passives ist, was sich irgendwann automatisch einstellt. Sicher sind beide Partner dafür verantwortlich und nicht die Zeit. Es ist "normal" das wenn sich beide eine ganze Weile kennen, den Charakter, die Stärken und Schwächen, die Vorzüge, die Macken etc., sich eine Beziehung "normalisiert". Und genau an dem Punkt zeigt sich ob es passt oder nicht. Ich finde es gerade schön, dass man sich gut kennt, sich fallen lassen kann und weiss, dass es jemanden gibt, der einen besser kennt als irgendwer sonst. Der einen genauso mag, wie er ist weil er ihn genauso haben möchte. Zum Thema Sex: dieser wird auch nicht "von selbst" langweilig. Ich denke, dass es vielen einfach nicht mehr wichtig ist, sich zu bemühen. Man denkt, man ist zusammen, dann hat man natürlich Sex aber man muss dem anderen ja nix mehr beweisen blabla. Naja von selbst geht und kommt nichts ![]() Da zitiere ich gerne aus dem comedy-genre: "Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit...es heisst ja auch blow-job und nicht blow-holiday!" Scherz beiseite. Beziehungen werden uninteressant wenn man merkt, dass es nicht passt oder wenn es passt, man aber keine Lust hat daran zu arbeiten. Eine Beziehung führt man nunmal zu zweit; es ist kein Ding, welches sich verselbständigt. Es sei denn man lässt es zu...dann sind beide fürs scheitern verantwortlich. Ich glaube fest daran, dass Beziehungen langfristig halten können und interessant bleiben wenn man bereit ist aufeinander einzugehen d.h. auch mal Kompromisse einzugehen, hinter dem Partner zu stehen, ihn vorallem NICHT als selbstverständlich sehen, sich zu vertrauen und einander das Gefühl zu geben, dass man eine Konstante für den anderen ist, sich gegenseitig zu necken, auch nach langer Zeit noch mal miteinander zu flirten und hemmungslos rumknutschen, ne freche Nummer auf dem Küchentisch zu schieben etc. etc. LG xFliederx
Geändert von Flieder (15.03.2011 um 22:35 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Ausgesuchte Informationen |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Binationale Beziehungen - zwischen verschiedenen Kulturkreisen | Aruba | Thema Liebe als Diskussionsgrundlage | 99 | 23.06.2010 13:00 |
Beziehungen zwischen Lehrerinnen und Angestellten | dudeldi | Thema Liebe als Diskussionsgrundlage | 14 | 11.06.2010 19:52 |
Verliebt mit Herzklopfen nach 1,5 Jahren und zwei Beziehungen | jungermann | Singles und ihre Sorgen | 3 | 27.05.2010 21:45 |
Soziale Netzwerke und Beziehungen | Nirnad | Thema Liebe als Diskussionsgrundlage | 21 | 11.02.2010 16:23 |
Meine Beziehungen überdauern keine 3 Monate !! | Tapesch | Probleme in der Beziehung | 19 | 18.12.2009 18:25 |