Zitat:
Zitat von ist
Hallo  Nein, das finde ich nicht. Alleine schon der Gedanke "ich muß etwas tun um den anderen glücklich zu machen" setzt ihn unter Druck und versetzt ihn somit unter Stress.
Hingegen dem Partner klar zu sagen "ich bin glücklich, sei so wie du bist und mache was du gerne tun möchtest" nimmt dem Partner Druck weg. Wer in einer Beziehung auf sich selbst schaut und gar nichts vom anderen erwarten (auch keinen Sex und keine Kuscheleinheiten), der wird selbst glücklicher sein als derjenige der vom Partner erwartet das er ihn glücklich macht.
|
Moment, wen setzt "mein Müssen" unter Druck, meinst Du, mich oder den Anderen?
Grundsätzlich, wenn schon vom
muss ausgegangen wird, muss klar werden, dass etwas nicht so läuft wie es ultimativ sollte. In einer glücklichen Beziehung oder einfach einer Beziehung, die man gern führt, gibt es kein "muss". Man macht, sagt etwas, weil man es möchte. Man hilft dem Anderen, versucht und macht ihn glücklich, weil man es möchte und weil es das eigene Glücksgefühl steigert und nicht weil man dazu gezwungen wird. Gezwungenermaßen kann man Glück und Liebe nicht erzeugen.
Selbstverständlich sollte man den Partner so akzeptieren wie er ist. Doch wer in einer Beziehung nur auf sich selbst schaut und vom Anderen nichts erwartet läuft Gefahr auch nichts zu bekommen. Erwarten bedeutet nichts Schlimmes oder Vorwerfliches, was womöglich die Freiheit des Anderen eingeengen würde. Dagegen verlangen die Erwartungen zu erfüllen.
Beitragsmeldung
|
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
|