![]() |
|
Forenregeln | Hilfe zum Forum | Forum durchsuchen | Passwort vergessen | Registrieren | Alle Foren als gelesen markieren |
Du befindest dich im Forum: Thema Liebe als Diskussionsgrundlage. Hier wird alles besprochen, was mit Liebe, Zwischenmenschlichem und Beziehungsanbahnung zu tun hat. Es soll hier um Grundsatzfragen gehen und nicht um persönliche Probleme! Bitte beachte, daß hier zwar kontrovers und auch mal emotional diskutiert werden kann, persönliche Beleidigungen aber nicht geduldet werden. Wir wollen spannende Diskussionen, in denen das Thema im Vordergrund steht, nicht der Verfasser der Beiträge. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#141 | ||
Forumsgast
Beiträge: n/a
|
Aber es gibt ja auch Lebensumstände, bei denen es eigentlich kein Problem sein sollte. Ich bin damals für meinen Mann mehrere Hundert Kilometer weggezogen.
Hätte er rumgeheult, weil ich mit jemandem ins Kino oder essen gehe, hätte er mich isoliert. Oder mir zumindest die Möglichkeit genommen, mit den Menschen etwas zu machen, mit denen ich etwas machen möchte. Ich bin auch kein Gruppenmensch. Ich unterhalte mich, wenn es gute Gespräche werden sollen, lieber zu zweit. Meinen Mann hätte ich, bevor der Einwand kommt, sehr gerne überall mit hingenommen. Wollte er nie.
|
||
![]() |
#142 | |||
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 11.134
|
Zitat:
![]() Mir wäre es merkwürdig wenn ich nur männliche Freunde hätte(wär doch langweilig)....und meine Frauen hatten auch immer männliche Freunde um sich rum. So what???
|
|||
![]() |
![]() |
#143 | ||
Pluviophile
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 3.445
|
Wohlfühlen würde ich mich bei dem Gedanken, dass mein Partner allein mit einer Frau unterwegs wäre wohl nicht, aber ich denke dass ich mir wahrscheinlich eher die Zunge abbeissen würde, als etwas dazu zu sagen.
Aber das ist reine Spekulation, denn wissen kann ich das nicht.
|
||
![]() |
![]() |
#144 | ||
abgemeldet
|
Rumheulen würde ich wohl auch nicht.
Ich bin eher der Typ der dann sagt "mach doch was du willst" aber dann ziemlich eindeutig zeigt, was er davon hält, mich distanzieren zB, wenig reden, schmollen. Also wenn mir etwas nicht passt. Manchmal diskutieren ich, aber heulen? Ne, das war einmal. Müsste viel passieren, dass ich echt die Opferrolle schiebe oder beginne rumzuheulen. Eher werde ich distanziert, denn warum soll ich nett sein oder meinen Partner anlächeln, wenn mir sein verhalten gerade nicht passt? Meine wahren Launen kann ich leider nicht verstecken, ich wüsste auch nicht wozu ich das tun sollte? Ich kann es allerdings auch nicht wissen, wie ich im Endeffekt wirklich damit umgehen würde, da ich noch nie in dieser Situation war. Man muss sicher auf sein bauchgefühl hören. Man kann ja in der Regel seinen Partner einschätzen. Zu manchen passt es wohl, bei manchen wäre es zu ungewöhnlich um sich dabei gar nichts zu denken.
Geändert von amicelli8 (13.11.2015 um 09:22 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#145 | ||
Registriert seit: 03/2000
Ort: Am Rhing
Beiträge: 14.493
|
Natürlich gibt es Freundschaften zw. Männern und Frauen. Nur weil man es nicht kennt, muss es ja nicht bedeuten, dass so etwas nicht existiert
![]() Ich hatte mehrere solcher Freundschaften, sowohl als Single, als auch während Beziehungen. Leider haben die wenigsten davon die Zeit überdauert, es scheiterte jedoch nie daran, dass einer von beiden mehr wollte. Mal war es die räumliche Entfernung, mal entfernte man sich aus anderen Gründen (Beziehung, Familie, unterschiedliche Lebenswege) voneinander. Aktuell gibt es noch eine gute Freundin aus Schulzeiten, die in meiner Heimat lebt und mit der ich mich auch mal alleine treffe, wenn ich wieder dort bin. Ich stellte sie bei der ersten Gelegenheit meiner Frau vor, damit sie nicht das Gefühl hat, ich hätte etwas zu verbergen. Und auch wenn meine Frau jemand ist, der nicht an zwischengeschlechtliche Freundschaften glaubt, weil sie es zuvor noch nie erlebt hatte, hat sie kein Problem damit, mich auch mal alleine zu lassen mit dieser Freundin. Ich denke, es muss einfach eine gesunde Balance zwischen einer solchen Freundschaft und einer Beziehung gefunden werden, damit keine Eifersüchteleien entstehen. Dass man als Partner das Gefühl hat, nur die zweite Geige zu spielen, wenn der andere nur noch mit Freunden (und dann auch noch anderen Geschlechts) abhängt, kann ich nachvollziehen. Jedoch bringt es auch bei so einer Konstellation nichts, dem Partner irgendwelche Verbote auszusprechen, weil das nur auf Unverständnis stossen wird. Dann bleibt nur noch, eine Entscheidung zu treffen, ob man damit leben kann oder nicht.
|
||
![]() |
![]() |
#146 | ||
Pluviophile
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 3.445
|
@amicelli, wie kommst du jetzt auf rumheulen? Davon lese ich gar nichts.
Ich würde es wohl schlucken, auch wenn ich es nicht gut finden würde. Perfekt gibt es ja sowieso nicht und manches muss man dann wohl einfach hinnehmen.
|
||
![]() |
![]() |
#147 | ||
abgemeldet
|
Verbote aussprechen bringt sowieso nichts. Was will man auch einer erwachsenen Person großartig verbieten?
Aber man kann sehr wohl kommunizieren, dass man nicht so happy damit ist. Wenn man Freunde hat, stellt man sie doch so oder so irgendwann dem/der Partner/in vor bzw bietet es ihm zumindest an. Unterlässt man das, muss man sich nicht wundern, wenn der/die Partner/in auf doofe Gedanken kommt, eifersüchteleien entstehen usw. Eifersucht ist bis zu einem gewissen grad ja durchaus normal. Es zeigt zB dass einem der Partner bzw die Beziehung nicht komplett gleichgültig sind. Würde ich unter bestimmten Umständen keine Eifersucht spüren, würde ich eher daran zweifeln, dass mir mein partner tatsächlich wichtig ist. Aber wie gesagt. Alles mit maß und Ziel und situationsabhängig.
|
||
![]() |
![]() |
#148 | ||
Registriert seit: 03/2000
Ort: Am Rhing
Beiträge: 14.493
|
Ich konnte das Argument "Eifersucht gehört zur Partnerschaft" noch nie nachvollziehen (zumindest seit ich erwachsen bin und die erste Beziehung hinter mir habe
![]()
|
||
![]() |
![]() |
#149 | ||
Pluviophile
Themenstarter
Registriert seit: 10/2014
Beiträge: 3.445
|
Man kann seine Eifersucht ja auch mit sich selbst ausmachen. Ich denke, das wäre wohl mein Weg.
Aber was rede ich da, ich schaffs ja nicht mal, dass ein Mann mit mir freundschaftlich einen Kaffee trinken geht und das scheint ja doch für so ziemlich Alle vollkommen normal zu sein. Ohne das komme ich ja nicht mal in die Nähe einer Situation in der Eifersucht auftreten könnte.
|
||
![]() |
![]() |
#150 | ||
Registriert seit: 07/2010
Ort: Am Rande der Lüneburger Heide
Beiträge: 11.134
|
Gegen eifersüchtige Partner gibts eh nur ein Mittel:
Einmal klar und deutlich sagen, das es NERVT....und dann diese Anwandlungen komplett ignorieren.
|
||
![]() |