Lovetalk.de

Zurück   Lovetalk.de > >
Forenregeln Hilfe zum Forum Forum durchsuchen Passwort vergessen Registrieren Alle Foren als gelesen markieren

Du befindest dich im Forum: Thema Liebe als Diskussionsgrundlage. Hier wird alles besprochen, was mit Liebe, Zwischenmenschlichem und Beziehungsanbahnung zu tun hat. Es soll hier um Grundsatzfragen gehen und nicht um persönliche Probleme! Bitte beachte, daß hier zwar kontrovers und auch mal emotional diskutiert werden kann, persönliche Beleidigungen aber nicht geduldet werden. Wir wollen spannende Diskussionen, in denen das Thema im Vordergrund steht, nicht der Verfasser der Beiträge.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2010, 10:59   #11
blubablub
Member
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 413
oh je! Ich bin mir ziemlich sicher schon ziemlich verliebt gewesen zu sein!!!!, aber bei der Liste da wird es mir wahrscheinlich keine geglaubt haben:

1. mache ich nicht. Ich finde es nervig, dann immer ausgefragt zu werden...

2. ja, das passt schon

3. wie vielleicht auch andere Männer habe ich schon in "jungen" Jahren lernen müssen, dass das nicht so gut ankommt... mache ich nicht (mehr) so leichtfertig und Frau wird sich da schon ziemlich gedulden müssen!

4. vermissen ja, sehr sogar. Aber ich texte sie damit auch nicht zu... da gab es schon viele Beschwerden seitens der Mädels...

5. Angebetete hat erhöhte Priorität: check!

6. eher weniger... ich fühle mich zwar geschmeichelt wenn Frauen auf einmal "Zukunftsträume" mit mir haben, aber empfinde das irgendwie als einengend mich jetzt schon "festzulegen" was in der Zukunft sein soll. Vielleicht weil ich in meiner jetzigen Phase des Lebens selber noch nicht weiß, wie meine Zukunft aussehen soll/wird und jetzt schon der Gedanke eine Familie und Kinder zu haben im Moment ein wenig beängstigend klinkt... bin aber auch noch Student und habe auch allein schon genug Probleme

7. kommt schon mal vor... aber auch eher selten

8. Auf so etwas kann Frau bei mir seeeeeeehr lange warten... aber kommen wird da nichts

Das Mädel das an mich gerät, wird offenbar noch viel Freude am Rätselraten haben. Oder Schluß machen, weil ich sie ja laut der Liste nicht lieben kann.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.

Geändert von blubablub (02.05.2010 um 11:02 Uhr)
blubablub ist offline  
Alt 02.05.2010, 11:09   #12
Purpleswirl
abgemeldet
Zitat:
Zitat von misterwah Beitrag anzeigen
Absolut korrekt. Wenn ein Mann sich wie im Link verhält, ist er in den meisten Fällen nach spätestens einem Jahr Geschichte. Das wird dann als extremes Klammerverhalten bezeichnet.
Absoluter Bullshit.

Wenn ein Mann durch sein besonders liebevolles und verliebtes Verhalten (das mit Klammern aber auch gar nichts zu tun hat) zu "Geschichte" wird, dann ist es doch nur ein deutliches Zeichen dafür, dass er mit seiner Angebeteten nicht auf einer Welle schwimmt und sie einfach nicht zueinander passen.

In solchen Fällen ist es nicht nur die zu erwartende, sondern auch die richtige und gesündeste Konsequenz, dass die Beziehung _und am besten möglichst bald_ Geschichte wird.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Purpleswirl ist offline  
Alt 02.05.2010, 12:12   #13
misterwah
Special Member
 
Registriert seit: 08/2009
Ort: south of the border
Beiträge: 4.043
Zitat:
Zitat von Purpleswirl Beitrag anzeigen
Absoluter Bullshit.

Wenn ein Mann durch sein besonders liebevolles und verliebtes Verhalten (das mit Klammern aber auch gar nichts zu tun hat) zu "Geschichte" wird, dann ist es doch nur ein deutliches Zeichen dafür, dass er mit seiner Angebeteten nicht auf einer Welle schwimmt und sie einfach nicht zueinander passen.

In solchen Fällen ist es nicht nur die zu erwartende, sondern auch die richtige und gesündeste Konsequenz, dass die Beziehung _und am besten möglichst bald_ Geschichte wird.
Ach Purple, erkenne doch endlich, das deine Beziehung ein Einzelfall ist. Die meisten Frauen und wahrscheinlich auch Männer sehen in diesem Verhalten extremes Klammern. Während der Verliebtheitsphase nett und supersüss, irgendwann aber einfach nur noch nervig. Ausserdem nützt es sich extrem ab. So sind nunmal die meisten Menschen, ob es dir passt oder nicht. Du kannst nicht einfach von dir auf andere schliessen. Ziehe einmal in Betracht, dass die Art von Beziehung, die dir vorschwebt, für die wenigsten Menschen ds Optimum darstellt. Ich kenne auch genügend Paare, die Jahre zusammen sind. Und die wenigsten schicken sich dauernd SMS, im Gegenteil. Aus deiner Sicht haben die aber wohl alle nicht den jeweils Richtigen gefunden.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
misterwah ist offline  
Alt 02.05.2010, 13:46   #14
Purpleswirl
abgemeldet
Zitat:
Zitat von misterwah Beitrag anzeigen
Ach Purple, erkenne doch endlich, das deine Beziehung ein Einzelfall ist. Die meisten Frauen und wahrscheinlich auch Männer sehen in diesem Verhalten extremes Klammern.
Ach, misterwah, erkenne doch, dass die meisten Frauen und Männer eben genau das nicht so sehen, wenn es sich um eine tragfähige und zukunftsträchtige Liebe handelt, die aus zwei sich gleichermaßen liebenden Menschen erwächst.

Mensch fühlt nämlich.
Und Liebe ist das Gefühl (und wird auch so definiert und verstanden), das an positiver Größe unübertroffen ist.
Immer da, wo Liebe beginnt eng zu werden, zu zwingen, zu schmerzen, verabschiedet sie sich oder ist nicht vorhanden.

Als Klammern wird das liebende Verhalten eines Partners nur dann empfunden, wenn er einem damit näher treten kann, als er uns nahe ist.
Da, wo ich Negativität empfinde, kann die entsprechende Positivität nicht anwesend sein.

Und genau dann beginnt nämlich deine scheinbare Logik sich selbst in ihrem Irrtum zu nähren.

Anstatt dann zu erkennen, dass das Gegenüber einem wohl doch nicht so nahe ist, wie man selbst es gerne hätte und zu erkennen, dass die gegenseitige Liebe nicht in einem ausgewogenen Verhältnis vorhanden ist, nicht in Ballance und Harmonie schwingt und die Beziehung so in einem Ungleichgewicht ist, wird sich lieber ein völlig widersinniger "Normalfall" von Liebe und Beziehung kreiert.
Da wird dann argumentativ eben Liebe zu einem unerschöpflichen Pool negativer Empfindungen und Gedanken und Beziehung führt man dann, weil man als Single nicht genug Probleme und Stress hat und alleine nicht unglücklich wäre.

Statt sich von einem unpassendem Partner, mit dem man nicht in Harmonie funktionieren kann, zu trennen, wird dann auf Gedeih und Verderb an dieser Beziehung festgehalten und auf eine bereits vorhandene Disballance nun auch noch mit noch mehr Negativität reagiert.
Natürlich mit dem Ergebnis, dann in einer mehr oder minder unzufriedenen Beziehung zu stecken und sich zu beschweren und all denen, die ihre Beziehung nach natürlichen und logischen Prinzipien leben und Liebe als LIEBE verstehen, zu bescheinigen, dass sie die absolute Ausnahme darstellen und quasi die "Unnormalen" wären.

Warum meinst du denn wohl, dass meine Beziehung ein Einzelfall ist?
Meinst du, dass sie das auch dann noch wäre, wenn ich mit ähnlich hirnrissigen Ideen und völlig desilliosniert ständig negative Energie in sie einfließen lassen würde?

Was meinst du wohl, was passiert, wenn mein Mann mich fünf Minuten nach einer liebevollen Verabschiedung noch aus dem Hausflur anruft, um mir nochmal zu sagen, dass er mich liebt und ich würde ihm daraufhin ins Ohr kreischen, dass ich mich eingeengt und geklammert fühlte?

Wäre das das Gefühl, das ich empfände, wenn mir mein Partner bedeutet, dass er an mich denkt und ich ihm wichtig bin, dann wüsste ich, dass ich ihn nicht genug liebe, um seine Liebe auch zulassen und genießen zu können.
Und würde mein Mann auf seine Liebesbekundungen hin mit einer solchen Reaktion konfrontiert sein, dann wüsste er das auch.

Sicherlich hätte ich dann keine Ausnahmebeziehung, sondern bestenfalls eine "normal bescheidene".
Schlimmstenfalls und wahrscheinlicher wäre ich verbitterter Single, würde mich seit Jahren durch kurzfristige und jedesmal ähnlich bescheidene Beziehungen hangeln und mich lauthals und bei jeder sich bietenden Gelegenheit lamentieren, wie schlecht doch die Welt ist.
Dann würde ich natürlich auch krakelen, dass Liebe so scheiße ist, Männer alle Schweine wären und sich der ganze Mist ja letzlich sowieso nicht lohnt.

Liebe nutzt sich übrigens nicht ab. Das darfst du mir glauben.
Das, was sich abnutzt und was du meinst und beschreibst ist etwas, was man irrtümlich für "die Liebe" halten will und wovon sich dann durch Abnutzung herausstellt, dass es keine Liebe ist.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Purpleswirl ist offline  
Alt 02.05.2010, 14:10   #15
misterwah
Special Member
 
Registriert seit: 08/2009
Ort: south of the border
Beiträge: 4.043
@Purple: Mag alles sein, ist aber ein Sonderfall. Bei den meisten Menschen ist es nunmal anders, das ist Fakt. Und deiner Argumentation nach lieben die dann eben nicht richtig, bzw. haben die ganz grosse Liebe nicht gefunden, oder? Vielleicht ist das sogar so, das werden wir auch nie klären können, das endet eher in einer philosophischen Diskussion.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
misterwah ist offline  
Alt 02.05.2010, 14:11   #16
bennybunny1978
niece of the white rabbit
 
Registriert seit: 06/2009
Ort: Kiel
Beiträge: 2.530
Meine Erfahrung deckt sich mit der von Purple.
Ich selber zögeren auch nicht, so viele SMS zu schreiben wie ich für richtig halte. Dass ich "klammern" könnte, darüber mache ich mir keine Gedanken.
Ich weiß, er freut sich über jede Nachricht, genau wie ich.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
bennybunny1978 ist offline  
Alt 02.05.2010, 23:14   #17
marieh
Forumsgast
 
Beiträge: n/a
Hier geht es um "Liebessignale", die eindeutig verstehen lassen "Ja, er/sie liebt mich".

Die in der Liste angegebenen Liebessignale sind eigentlich nur als acht Beispiele von vielen zu sehen.

Im Eingangsposting steht auch:
Zitat:
Ihr könnt gerne auch eure "sichere Signale" mal angeben:
Wann oder wodurch habt ihr erkannt/verstanden: "Ja, er/sie liebt mich!"
Alle, die die Liste eher nur als "Klammern" sehen, bitte, gebt auch ihr mal an,
welche Signale für euch unmißverständlich sind, woraus ihr erkennt "ja, er/sie dich liebt"?

Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
 
Alt 02.05.2010, 23:35   #18
lala085
Golden Member
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 1.123
Nun ja, ich musste feststellen,dass es auch Männer gibt, die die Meisten dieser aufgelisteten Signale aussenden, aber trotzdem nicht lieben..
Ich bin da wohl an einen Einzelfall geraten,leider. Seitdem habe ich keine Ahnung mehr von Signalen und was ich glauben soll, was nicht. Dabei habe ich eigentlich eine gute Menschenkenntnis. Er hat aber alles wieder umgeworfen. Sehr verwirrend..ich glaube solchen Listen nicht.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
lala085 ist offline  
Alt 02.05.2010, 23:56   #19
Purpleswirl
abgemeldet
Es geht nicht darum, irgendwelchen Listen zu glauben oder nicht.
Es hat nichts mit Glauben zu tun und auch die benannten Punkte sind lediglich eine Auflistung weniger Verhaltenskomponenten von unendlich vielen, die ausdrücken, dass Jemand ernsthafter interessiert und aufrichtig verliebt sein dürfte.

Es geht darum, ganz natürliche Signale des Umwerbens und Begehrens zu erkennen und entsprechend beantworten zu können.

So sollten Signale, die als Liebe ausgesendet werden, nach Möglichkeit vom jeweiligen Adressaten auch als Liebe empfangen werden können, da es ansonsten zu Missverständnissen und daraus resultierenden Unzufriedenheiten kommt.

Komisch, dass jedes niedere Tier mit den "liebenden" Signalen eines Partners entsprechend umgehen kann und ausgerechnet diese natürlichste Form der zwischenmenschlichen Kommunikation und Interaktion beim höchstentwickelten Säugetier nicht mehr funktionieren soll.

Da hätte sich die Evolution aber einen groben Schnitzer mit uns geleistet.
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.
Purpleswirl ist offline  
Alt 03.05.2010, 00:14   #20
marieh
Forumsgast
 
Beiträge: n/a
@lala085
Oh man, das hört sich wirklich schlimm an, wenn er so gehievt die typischen Liebessignale gezielt zur Täuschung eingesetzt hat. Scheint schon ziemlich schurkisch. Dein Statement ist aber trotzdem interessant, dass man sich nicht alleinig auf äußere Signale verlassen darf. Das Gesamtgefüge muß stimmen, auch vom eigenen Gefühl, ob die gezeigten "Signale" wirklich echt oder nur vorgespielt sind.

@Purpleswirl
Du bringst es auf den Punkt. Signale dienen einer besseren Kommunikation (ähnlich wie Handzeichen in mancher Verkehrssituation trotz Blinker etc.). Es wäre doch für alle zweckdienlich, solche Signale "richtig" zu verstehen und entsprechend miteinander zu kommunizieren, vor allem bei der Liebe, die einen so verletztlich macht.


****
Welche Liebessignale können als "sicher" eingestuft werden?
Beitragsmeldung
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln? Hier melden.

Geändert von marieh (03.05.2010 um 00:17 Uhr)
 
Thema geschlossen

Ausgesuchte Informationen

Stichworte
liebe, singles

Themen-Optionen





Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.